Mitteilungen über den Bau von Erdwärmesonden mit geschlossenem Kreislauf

  • Aktiv

Für die Nutzung der geothermischen Ressource durch den Bau von Anlagen mit geschlossenem Kreislauf ist eine Karte in Kraft, die den Standort aufgrund von hydrogeologischen Schutzprinzipien einschränkt. Außerdem müssen vorläufige und endgültige Bauanträge gestellt werden.

Beschreibung

In den letzten Jahren hat sich die Nutzung geothermischer Ressourcen, vor allem für die Beheizung von Gebäuden, auch im Trentino zunehmend verbreitet. Seit Ende 2009 sind in der Provinz Trient Verordnungen in Kraft, die den Bau von Geothermieanlagen mit geschlossenem Kreislauf regeln, sowie eine Karte, die deren Standort aufgrund von hydrogeologischen Schutzprinzipien einschränkt.

In diesem Abschnitt der Website finden Sie ausführliche Informationen über die Vorschriften zur Geothermie in geschlossenen Kreisläufen und das Verwaltungsverfahren, das für die Realisierung einer Geothermieanlage in geschlossenen Kreisläufen einzuhalten ist

An wen es sich richtet

Jeder, der eine Erdwärmesonde mit geschlossenem Kreislauf installieren möchte

So geht es

Wer den Bau einer geothermischen Anlage mit geschlossenem Kreislauf beabsichtigt, muss zunächst prüfen, ob das Eingriffsgebiet nicht in die Vorbehaltsgebiete der Restriktionskarte fällt.

Dann muss der Interessent dem Geologischen Dienst mindestens 60 Tage vor Beginn der Arbeiten eine Vorabmitteilung unter Verwendung des entsprechenden Formulars zukommen lassen.

Nach Ablauf von 60 Tagen nach Einreichung der Mitteilung, innerhalb derer die eingegangenen Unterlagen geprüft werden, kann der Interessent mit der Installation der Sonden beginnen. Nach Abschluss der Arbeiten und vor der Aktivierung der Sonden selbst muss er dies dem Geologischen Dienst mit dem entsprechenden Formular mitteilen und die erforderlichen technischen Unterlagen beifügen.

Installation von Sonden mit geschlossenem Kreislauf - Endgültiger Saldo zum 31/07/2022

Das Verfahren für den Bau einer geothermischen Anlage mit geschlossenem Kreislauf und eine Übersicht über die eingegangenen Anträge und die gebauten Anlagen ab dem Inkrafttreten der provinzialen Vorschriften bis zum 31. Juli 2022

Papierbeschränkungen für die Installation von Sonden mit geschlossenem Kreislauf

Wer eine Geothermieanlage mit geschlossenem Kreislauf errichten will, muss zunächst prüfen, ob das Betriebsgebiet nicht in die Vorbehaltsgebiete der Restriktionskarte fällt. Kartographie.

Kosten

KOSTENLOS

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Approvazione del testo unico delle leggi provinciali in materia di tutela dell'ambiente dagli inquinamenti

Weiterlesen

Approvazione della 'Carta delle limitazioni per l'installazione di sonde geotermiche a circuito chiuso' al fine di garantire la salvaguardia qualitativa e quantitativa delle acque sotterranee, ai sensi dell'art. 30 bis del D.P.G.P. 26 gennaio 1987, n. 1-

Weiterlesen

Articolo 30 bis, comma 6, del D.P.G.P. 26 gennaio 1987, n. 1-41/leg: individuazione degli elementi essenziali da indicare nelle comunicazioni da presentare in materia di installazione di sonde geotermiche a circuito chiuso e conferma della deliberazione n. 2154 di data 3 settembre 2009 avente ad oggetto 'Approvazione della 'Carta delle limitazioni per l'installazione di sonde geotermiche a circuito chiuso' al fine di garantire la salvaguardia qualitativa e quantitativa delle acque sotterranee, ai sensi dell'art. 30 bis del D.P.G.P. 26 gennaio 1987, n. 1-41/Leg.'

Weiterlesen

Articolo 30 bis del D.P.G.P. 26 gennaio 1987, n. 1-41/leg: approvazione facsimili delle comunicazioni da presentare in materia di installazione di sonde geotermiche a circuito chiuso.

Weiterlesen

Approvazione del primo aggiornamento della 'Carta delle limitazioni per l'installazione di sonde geotermiche a circuito chiuso' al fine di garantire la salvaguardia qualitativa e quantitativa delle acque sotterranee, ai sensi dell'art. 30 bis del D.P.G.P

Weiterlesen

Riapprovazione della modulistica per le comunicazioni da presentare in materia di installazione di sonde geotermiche a circuito chiuso nel territorio provinciale a seguito dell'entrata in vigore del Regolamento Europeo UE/2016/679.

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 16:56

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren