Kurse in IT, italienischer Sprache und Unternehmertum - HINWEIS Nr. 1 GOL

  • Aktiv

Berufliche Auffrischungs- und Qualifizierungskurse zur Förderung der Arbeitsvermittlung durch kurzfristige Ausbildungsmaßnahmen (GOL - PNRR).

Beschreibung

Berufliche Auffrischungs- und Anpassungsschulungen zur Förderung der Arbeitsvermittlung von Arbeitslosen oder suspendierten Personen durch kurzfristige Schulungsmaßnahmen. Es handelt sich um 60-stündige Kurse, die zur Ausstellung von Bescheinigungen über die Lerntransparenz in den Bereichen IT, italienische Sprache und Unternehmertum führen.

Diese Kurse werden im Rahmen des Nationalen Wiederaufbauplans (PNRR) - GOL-Programm "Worker Employability Guarantee", Mission 5 "Inclusion and Cohesion", Komponente 1 "Labour Policies", Reform 1.1 "Active Labour Policies and Training" finanziert.

Die Kurse dauern etwa zwei Wochen und beginnen jeweils am dritten Montag im Monat; es werden auch individuelle Schulungen und Schulungsstunden für Untergruppen angeboten.

Folgende Kurse sind verfügbar und können belegt werden

1. IT-KURSE

  • Computerkenntnisse
  • Grundlegende Computerkenntnisse für die Arbeit im Front Office
  • Fortgeschrittene Computerkenntnisse für die Büroverwaltung Fortgeschrittene Büroautomatisierung
  • Digitale Kompetenzen für die Bürger im Zeitalter von Industrie 4.0
  • Software für Verwaltung, Projekt- und Teammanagement
  • Digitale Kompetenzen für die Lagerverwaltung

2. KURSE Sprachbereich

  • Alphabetisierung und Erlernen der italienischen Sprache: Grundstufe
  • Erlernen der italienischen Sprache: Mittelstufe

3. Bereich Unternehmertum COURSES

  • Möchten Sie Unternehmer werden? Businessplan und Strategien für Unternehmen: Internationalisierung und Produkt- und Prozessinnovation.
Attenzione!

Mit DGP Nr. 1332 vom 30. August 2024 wurden einige Ergänzungen in der Bekanntmachung vorgenommen. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte den koordinierten Text der Bekanntmachung, der in der DGP verfügbar ist.

Beschränkungen

Der Zugang zu den Kursen hängt vom Ergebnis einer von einem Mitarbeiter des Arbeitsamtes durchgeführten Profiling-Bewertung ab, bei der das Profil des Nutzers festgelegt wird. Anhand des Profils wird die Person den Kurs wählen, der ihren Bedürfnissen und Anforderungen am besten entspricht.

An wen es sich richtet

  • Arbeitslose, die NASPI / DISCOLL erhalten
  • Arbeitslose, die Staatsbürgerschaftseinkommen (CRI) erhalten
  • Arbeitslose NEETs (Not in Education, Employment or Training) unter 30 Jahren
  • gemischte Kategorie: Langzeitarbeitslose (mehr als 6 Monate), junge Menschen und Frauen, auch nicht gebrechlich, mit geringen Beschäftigungsmöglichkeiten, die durch die von den Arbeitsämtern durchgeführte Bewertung festgestellt werden
  • Personen, die als "Working Poor" beschäftigt sind
  • Personen, die von außerordentlichen Entlassungsfonds profitieren

So geht es

Um an diesen Kursen teilzunehmen, müssen die Interessenten

  1. sich an ihr zuständiges Arbeitsamt wenden;
  2. ein Profiling durchführen
  3. auf der Grundlage des Profils und mit Unterstützung eines engagierten Vermittlers den am besten geeigneten Ausbildungsweg ermitteln und vereinbaren.

Die Ausbildungskurse beginnen jeden dritten Montag im Monat, außer an Feiertagen oder aus besonderen Gründen, die von der Agenzia del Lavoro festgelegt werden, und wenn die Mindestzahl der angemeldeten Teilnehmer nicht erreicht wird.

Zur Erinnerung!
Sie können die beginnenden Kurse direkt auf dem Portal Formazione X Te in der Rubrik"ICT / ITALIAN / BUSINESS COURSES - GOL NOTICE 1".

Zeiten und Fristen

-

Kosten

KOSTENLOS

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Approvazione dell'Avviso pubblico n. 1 per l'Attuazione del Programma Garanzia Occupabilità dei Lavoratori GOL da finanziare nell'ambito del Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza PNRR Missione 5 'Inclusione e coesione' Componente 1 'Politiche per il Lavoro' Riforma 1.1 'Politiche attive del Lavoro e della Formazione' finanziato dall'Unione Europea - Next generation EU - Piano di Attuazione provinciale di cui alla deliberazione della Giunta provinciale di data 15 luglio 2022 n. 1295

Weiterlesen

Modifica della deliberazione della Giunta provinciale n. 1366 di data 29 luglio 2022 avente ad oggetto 'Approvazione dell'Avviso pubblico n. 1 per l'Attuazione del Programma Garanzia Occupabilità dei Lavoratori GOL da finanziare nell'ambito del Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza PNRR Missione 5 'Inclusione e coesione' Componente 1 'Politiche per il Lavoro' Riforma 1.1 'Politiche attive del Lavoro e della Formazione' finanziato dall'Unione Europea - Next generation EU - Piano di Attuazione provinciale di cui alla deliberazione della Giunta provinciale di data 15 luglio 2022 n. 1295

Weiterlesen

Ulteriore modifica della deliberazione della Giunta provinciale n. 1366 di data 29 luglio 2022 avente ad oggetto 'Approvazione dell'Avviso pubblico n. 1 per l'Attuazione del Programma Garanzia Occupabilità dei Lavoratori GOL da finanziare nell'ambito del Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza PNRR Missione 5 'Inclusione e coesione' Componente 1 'Politiche per il Lavoro' Riforma 1.1 'Politiche attive del Lavoro e della Formazione' finanziato dall'Unione Europea - Next generation EU - Piano di Attuazione provinciale di cui alla deliberazione della Giunta provinciale di data 15 luglio 2022 n. 1295'

Weiterlesen

Modifica della deliberazione della Giunta provinciale n. 1366 del 29 luglio 2022 avente ad oggetto 'Approvazione dell'avviso pubblico n. 1 per l'attuazione del programma Garanzia Occupabilità dei Lavoratori GOL da finanziare nell'ambito del Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza PNRR Missione 5 'Inclusione e coesione' Componente 1 'Politiche per il lavoro' Riforma 1.1 'Politiche attive del lavoro e della formazione' finanziato dall'Unione europea - Next Generation Eu - Piano di attuazione provinciale di cui alla deliberazione della Giunta provinciale di data 15 luglio 2022 n. 1295'

Weiterlesen

Avviso pubblico n. 1 per l'attuazione del programma garanzia occupabilit〠dei lavoratori gol da finanziare nell'ambito del piano nazionale di ripresa e resilienza pnrr missione 5 'inclusione e oesione' componente 1 'politiche per il lavoro' riforma 1.1 'politiche attive del lavoro e della formazione' finanziato dall'unione europea - next generation eu - piano di attuazione provinciale di cui alla deliberazione della giunta provinciale di data 15 luglio 2022 n. 1295. approvazione delle valutazioni delle proposte progettuali aventi contenuto formativo avviso n. 1 gol presentate alla scadenza del 31 agosto 2022, compilazione e approvazione delle graduatorie.

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Links zu externen Seiten

Verknüpfte Projekte

Letzte Änderung: 16.07.2025 12:13

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren