Internationale Mobilitätspraktika für Studierende - 2024 - ESF+

  • Aktiv

Bekanntmachung zur Einreichung von Projektvorschlägen für die Durchführung von Ausbildungs- und Berufspraktika im Rahmen der internationalen Mobilität für Studenten des zweiten Zyklus und der höheren Berufsausbildung im Rahmen des ESF+ Programms 2021-2027 der Autonomen Provinz Trient.

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Novità

Mit Beschluss Nr. 301 vom 20. Januar 2025 wurden die für das Projektmanagement zu verwendenden Formulare genehmigt. Um die Formulare einzusehen, besuchen Sie die entsprechende Seite.

Die Rangliste der Projektvorschläge wurde mit Beschluss Nr. 14303 vom 19. Dezember 2024 genehmigt.

Die Bekanntmachung, die mit Beschluss des Provinzialrats Nr. 922 vom 21. Juni 2024 genehmigt wurde, finanziert Projekte zur interkulturellen und sprachlichen Ausbildung und zu Lehr-/Ausbildungspraktika im Ausland, in Ländern der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich, für Studenten des zweiten Zyklus und der höheren Berufsausbildung, die an provinzialen und gleichrangigen Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen in der Provinz Trient teilnehmen.

Ziel der Ausbildungsmaßnahmen ist es, das Erlernen der englischen und deutschen Fremdsprache und den Erwerb beruflicher Fähigkeiten und Fertigkeiten durch die Schüler zu fördern, indem sie abwechselnd Schulpraktika im Ausland absolvieren.

Die in der Bekanntmachung vorgesehenen Mittel belaufen sich auf insgesamt 1.150.000 €, die von der Europäischen Union - Europäischer Sozialfonds plus 40 %, dem Staat 42 % und der Autonomen Provinz Trient 18 % - finanziert werden.

Beschränkungen

Die Projektvorschläge können ab dem 25. Juni 2024, 10 Uhr, bis zum Stichtag am 26. September 2024, 12 Uhr, eingereicht werden .

An wen es sich richtet

Anträge können von provinzialen und kirchlichen Bildungseinrichtungen des zweiten Zyklus der Autonomen Provinz Trient, von zeitweiligen Unternehmenszusammenschlüssen, Konsortien und EGs unter der Leitung einer der oben genannten Bildungseinrichtungen eingereicht werden.

Die Verwaltung der förderfähigen Interventionen wird erst nach derESF-Akkreditierung falls die Schule oder Ausbildungseinrichtung diese nicht bereits besitzt.

So geht es

Die Projektvorschläge können ab dem 25. Juni 2024, 10 Uhr, bis zum Stichtag am 26. September 2024, 12 Uhr, eingereicht werden .

Interessierte Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen müssen ihre Projektvorschläge über das computergestützte Verfahren der PRÄSENTATION UND VERWALTUNG VON AUSBILDUNGSMASSNAHMEN.

Um Zugang zum computergestützten Akkreditierungsverfahren zu erhalten, müssen sich neue Einrichtungen zunächst auf der Website REGISTRIERUNG. Nach Abschluss des Registrierungsverfahrens wird ein Zugangslink an die E-Mail-Adresse übermittelt, über den der reservierte Bereich zugänglich ist.

Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte das Handbuch zum Registrierungsverfahren.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

FORMULARE FÜR DIE EINREICHUNG VON PROJEKTEN

Die Projektvorschläge sind im computergestützten Online-Verfahren zu erstellen und bestehen aus den in der Bekanntmachung genannten Unterlagen.

Die Einreichung der Unterlagen bei der Verwaltung erfolgt direkt online über das Computersystem.

Das computergestützte Verfahren stellt eine Quittung aus, aus der das Datum und die Uhrzeit der Einreichung des Antrags hervorgehen.

FORMULARE FÜR DIE PROJEKTVERWALTUNG

Die Formulare für die Verwaltung von Projektenfür internationale Mobilitätspraktika sind unter dem Link"Formulare für die Verwaltung von Projekten" verfügbar.

Formulare

Zeiten und Fristen

2024 26 Sep

Termini presentazione proposte progettuali 25.06.2024 ⇢ 26.09.2024

90 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Das Verfahren muss innerhalb von 90 Tagen nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Anträge abgeschlossen werden, vorbehaltlich einer eventuellen Aussetzung der Fristen.

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Bei der Online-Einreichung müssen die Einzelheiten der verwendeten Steuermarke angegeben werden (Ausstellungsdatum und 14-stellige Kennung).

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Approvazione della graduatoria e finanziamento delle proposte progettuali finalizzate alla realizzazione di interventi di formazione e tirocinio in mobilità internazionale per gli studenti del secondo ciclo con codice progetto 2_f4_01d e dell'alta formazione professionale con codice progetto 2_f4_01e, di cui all'Avviso approvato con deliberazione della Giunta provinciale n. 922 di data 21 giugno 2024, nell'ambito del Programma Fondo sociale europeo plus (FSE+) 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento.Impegno di spesa pari ad euro 308.132,39 sul capitolo 252736.

Weiterlesen

Approvazione dell''Avviso per la presentazione di proposte progettuali per la realizzazione di interventi di formazione e tirocinio in mobilità internazionale per gli studenti del secondo ciclo e dell'alta formazione professionale - annualità 2024-2025' e delle relative 'Disposizioni generali di gestione' nell'ambito del Programma Fondo sociale europeo plus (FSE+) 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento

Weiterlesen

Approvazione dei Criteri generali e griglia di valutazione delle proposte progettuali a contenuto formativo finanziate nell'ambito del Programma Fondo sociale europeo plus (FSE) 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento

Weiterlesen

Approvazione dei 'Criteri e modalità per l'attuazione del Programma Fondo sociale europeo plus 2021-2027' della Provincia autonoma di Trento.

Weiterlesen
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren