Gutscheine für Klassenfahrten ins Ausland in EU-Länder oder das Vereinigte Königreich a. s. 2023/2024

  • Aktiv

Die Autonome Provinz Trient hat im Rahmen des Programms 2021-2027 des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Anreize für den Besuch eines Schulkurses im Ausland in Ländern der Europäischen Union oder des Vereinigten Königreichs genehmigt.

Studente libri mappamondo
© smolaw11 per Canva Pro -

Beschreibung

Novità

Mit Beschluss 534 vom 24.01.2025 wurde die Liste der tatsächlichen Empfänger des Zuschusses genehmigt.

Nicht aktiv: Die Frist für die Einreichung von Anträgen für das Schuljahr 2023/2024 ist abgelaufen.

Zuschuss für Schüler zur Teilnahme an einem Schulkurs im Ausland in EU-Ländern, um die Sprachkenntnisse zu verbessern und das Verständnis für andere Kulturen zu erhöhen.

Dabei handelt es sich um einen Beitrag, der als individueller Gutschein bezeichnet wird und die Teilnahme an einem Kurs im Ausland fördern soll:

  • 3. Jahr für Schüler, die ein vierjähriges Trentiner Gymnasium besuchen

oder

  • Jahrgangsstufe IV für Schüler, die andere weiterführende Schulen besuchen

in einem Land der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich.

Die Höhe des Gutscheins richtet sich nach dem Zielland, der Dauer (einjährig oder teilweise) des Schulbesuchs und dem Indikator für die wirtschaftliche Lage der Familie ICEF 2022. Vollständige Informationen und die Höhe des Gutscheins finden Sie in den Bestimmungen der Bekanntmachung.

Der Gutschein kann nicht mit Stipendien oder ähnlichen Leistungen kombiniert werden, die von der Provinz oder anderen öffentlichen oder privaten Einrichtungen, einschließlich NRO (z. B. Inps, Fondazione Caritro, Intercultura und Wep), für denselben Zweck gewährt werden.

Wo der Schulkurs durchgeführt werden kann

Der Schulkurs muss an einer ausländischen Bildungseinrichtung mit Sitz in einem Land der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich durchgeführt werden.

Die Organisation des Schulkurses liegt in der Verantwortung des Schülers und seiner Familie.

Wie lange dauert der Kurs?

Die Dauer des Schulkurses kann ein Jahr oder einen Teil davon betragen:

  • Jährliche Dauer - der Schüler ist verpflichtet, während des gesamten Schuljahres mindestens 240 Tage lang eine ausländische Schule zu besuchen; andernfalls kann der Gutschein gekürzt oder widerrufen werden;
  • Teilweise Dauer - der Schüler ist verpflichtet, eine ausländische Schule während eines Zeitraums von mindestens 110 Tagen zu besuchen, andernfalls kann der Gutschein gekürzt oder entzogen werden.
Pflichten des Schülers

Der Schüler ist verpflichtet,:

  • die ausländische Schule für die im Antrag angegebene Dauer zu besuchen (ganzjährig oder teilweise).
  • am Ende des Schulbesuchs ein von der ausländischen Organisation (gemäß den vorgesehenen Verfahren) erstelltes Abschlusszeugnis/Beurteilungsformular (Abschlussbericht) vorzulegen, das die Dauer des Schulbesuchs und eine positive Bewertung bescheinigt.
Wann wird der Gutschein ausgezahlt?

Der Gutschein wird in zwei Teilbeträgen ausgezahlt:

  • Die erste Rate ist eine Vorauszahlung in Höhe von 70 % des Gesamtbetrags; die Modalitäten und Fristen entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung;
  • die zweite Rate als Restzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtbetrags nach Abschluss des Schulkurses, vorbehaltlich der Überprüfung des von der ausländischen Schule ausgefüllten abschließenden Bewertungs-/Berichtsformulars.
Ausfüllen des Antrags auf Zahlung der ERSTEN Rate - nur für TEILZEITGUTSCHEINE, die im Jahr 2024 beginnen

Esist möglich, ab dem 30. Januar 2024, 10.30 Uhr, das Abzugsformular 2024 für die Zahlung der ersten Rate wie unten angegebeneinzureichen.

Das Antragsverfahren sieht Folgendes vor

  • Ausfüllen und Übermittlung des Antrags ausschließlich über ONLINE-VERFAHREN (unter Verwendung der SPID-Anmeldedaten)

Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument gemäß Ziffer 11 der Bekanntmachung bis zum 29. März 2024 eingereicht werden muss.

Ausfüllen des Antrags auf Zahlung des Restbetrags - nur für TEILZEITGutscheine, die im Jahr 2023 beginnen

Ab dem 30. Januar 2024, 10.30 Uhr, kann der Antrag auf Zahlung des Saldos wie unten angegebeneingereicht werden:

Das Antragsverfahren sieht Folgendes vor:

  • Ausfüllen und Übermittlung des Antrags ausschließlich über ONLINE-VERFAHREN (unter Verwendung der SPID-Anmeldedaten)

Bitte beachten Sie, dass diese Unterlagen unter Androhung des Widerrufs des Gutscheins bis zum 29. März 2024 eingereicht werden müssen.

Beschränkungen

Der Antrag auf Eintragung muss von Dienstag, dem 17. Januar 2023, 9.00 Uhr, bis Freitag, dem 17. Februar 2023, 13.00 Uhr, eingereicht werden (BITTE BEACHTEN: Eintragung geschlossen).

Das Ausfüllen und die Übermittlung des Antrags auf Abrechnung der ersten Rate (Teilzeitraum-Gutschein ab 2024) und des Antrags auf Abrechnung des Restbetrags (Teilzeitraum-Gutschein ab 2023) müssen ab Dienstag, den 30. Januar 2024, 10.30 Uhr, bis Freitag, den 31. März 2024, 23.59 Uhr, eingereicht werden.

An wen es sich richtet

Studenten mit den folgenden Merkmalen:

1. Alter nicht älter als 20 Jahre am 17. Februar 2023;

2. Zugehörigkeit zu einem Haushalt mit einem ICEF 2022-Indikator von weniger als 0,60 (ICEF aus der "Domanda Unica")

3. in der Provinz Trient wohnen und im Schuljahr 2022/2023 die Klasse 2a der vierjährigen Gymnasien in Trient oder die Klasse 3a der Sekundarstufe an italienischen Schulen besuchen ;

oder in der Provinz Trient wohnen und im Schuljahr 2022/2023 die Klasse 2a eines vierjährigen Gymnasiums in Trient oder die Klasse 3a eines Gymnasiums in Trient besuchen ;

4. die das Schuljahr 2022/2023 ohne Bildungsmängel abgeschlossen haben .

So geht es

Um den Gutscheinantrag einzureichen, ist es erforderlich

  1. der Indikator ICEF 2022, der sich aus dem "Einzelantrag" ergibt, bearbeitet werden: Die Indikatorerklärung muss dem Gutscheinantrag nicht beigefügt werden, da dieser Indikator von Amts wegen geprüft wird. Der Indikator ist für die Erstellung der Rangliste und die Ermittlung der zugeteilten Quote erforderlich.
  2. den Antrag von Dienstag, den 17. Januar 2023, 9.00 Uhr, bis Freitag, den 17. Februar 2023, 13.00 Uhr, über das nachstehende EDV-Verfahren mit SPID-Zugangsdaten einreichen (ACHTUNG: Registrierung geschlossen)

Was benötigt wird

Zeiten und Fristen

2023 17 Feb

Termini domanda voucher percorsi scolastici estero 17.01.2023 ⇢ 17.02.2023

Anmerkung

dalle ore 9.00 di martedì 17 gennaio 2023 fino alle ore 13.00 di venerdì 17 febbraio 2023

2024 29 Mär

Termini presentazione domanda di liquidazione della PRIMA RATA - voucher periodo parziale con inizio nel 2024 30.01.2024 ⇢ 29.03.2024

Anmerkung

Dalle ore 10.30 del 30 gennaio 2024 alle ore 23.59 di venerdì 29 marzo 2024

LINK PROCEDURA ONLINE 

2024 29 Mär

Termini presentazione domanda di liquidazione del SALDO - voucher periodo parziale con inizio nel 2023 30.01.2024 ⇢ 29.03.2024

Anmerkung

Dalle ore 10.30 del 30 gennaio 2024 alle ore 23.59 di venerdì 29 marzo 2024

LINK PROCEDURA ONLINE 

Kosten

KOSTENLOS

Zugang zum Service

Zugang zum ESF-Webbereich - einzelne Interventionen

Authentifizierung

SPID Stufe 2

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Approvazione dell''Avviso per la concessione di un voucher individuale agli studenti della scuola secondaria di secondo grado per la frequenza di percorsi scolastici all'estero in Europa durante l'anno scolastico 2023/2024' nell'ambito del Programma FSE 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento. CUP C64C22001320001.

Weiterlesen

Concessione di voucher agli studenti della scuola secondaria di secondo grado per la frequenza di percorsi scolastici all'estero in Europa durante l'anno scolastico 2023/2024. Approvazione della graduatoria delle domande ammesse e relativa assegnazione dei voucher.CUP C64C22001320001.

Weiterlesen

Approvazione della modulistica per l'attuazione del dispositivo previsto dall'Avviso per la concessione di un voucher individuale agli studenti della scuola secondaria di secondo grado per la frequenza di percorsi scolastici all'estero in paesi dell'Europa durante l'anno scolastico 2023/2024 approvato con deliberazione della Giunta provinciale n. 2350 di data 16 dicembre 2022 e s.m.

Weiterlesen

Integrazione delle risorse per il finanziamento dell'Avviso approvato con deliberazione della Giunta provinciale n.2350 di data 16 dicembre 2022 avente ad oggetto: 'Approvazione dell'Avviso per la concessione di un voucher individuale agli studenti della scuola secondaria di secondo grado per la frequenza di percorsi scolastici all'estero in Europa durante l'anno scolastico 2023/2024' nell'ambito del Programma Fse 2021-2027 della Provincia Autonoma di Trento. CUP C64C22001320001'.

Weiterlesen

Presa d'atto delle richieste di modifica del periodo di frequenza all'estero, delle rinunce e del mancato raggiungimento del requisito di merito da parte dei beneficiari dei voucher concessi con determinazione del dirigente del Servizio formazione professionale, formazione terziaria e funzioni di sistema n. 3447 di data 4 aprile 2023 per la frequenza di percorsi scolastici all'estero in Europa da svolgersi durante l'anno scolastico 2023/2024. CUP C64C22001320001.

Weiterlesen
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren