Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Beitrag zur energetischen Verwertung und Sanierung Aufruf 2025 - Berichterstattung

  • Aktiv

Wenn Sie den Zuschuss für die Kosten der Energierückgewinnung und -modernisierung - Bando 2025 - erhalten haben, legen Sie eine Erklärung über die getätigten Ausgaben vor.

Beschreibung

Berichterstattung:

Wenn Ihr Antrag auf einen Zuschuss für Renovierungs- und/oder energetische Sanierungsarbeiten an Immobilien, der im Rahmen der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2025 eingereicht wurde, angenommen wurde, müssen Sie innerhalb von 24 Monaten ab dem Datum der Bewilligung des Zuschusses die Abrechnung der getätigten Ausgaben zusammen mit den Unterlagen über das bei einem der teilnehmenden Kreditinstitute aufgenommene zinsverbilligte Darlehen einreichen oder übermitteln.

Die derzeit teilnehmenden Institute sind:

  • Cassa Centrale Banca - Credito Cooperativo Italiano S.p.A.
  • Cassa Rurale Vallagarina B.C.C.
  • Cassa Rurale Alto Garda - Rovereto B.C.C.
  • Cassa Rurale di Ledro B.C.C.
  • Cassa Rurale Adamello, Giudicarie, Valsabbia, Paganella B.C.C.
  • Cassa Rurale Valsugana e Tesino B.C.C.
  • FPB Cassa di Fassa Primiero und Belluno
  • Cassa Rurale Val di Sole B.C.C.
  • Cassa Rurale Alta Valsugana B.C.C.
  • Cassa Rurale Val di Fiemme B.C.C.
  • Cassa Rurale Val di Non - Rotaliana e Giovo B.C.C.
  • Banca per il Trentino-Alto Adige C.C.I.
  • Cassa di Risparmio di Bolzano S.p.A. - Südtiroler Sparkasse AG
  • Banca Popolare dell'Alto Adige S.p.A. - Südtiroler Volksbank AG
  • Cassa Raiffeisen Schlern-Rosengarten Genossenschaft
  • Cassa Rurale Renon Genossenschaftliche Gesellschaft

Je nach Monat, in dem das Darlehen aufgenommen wird, sind die Höchstsätze, die von der Bank berechnet werden können, nachstehend aufgeführt:

  • Juni 2025: 3,60%
  • Juli 2025: 3,60%
  • August 2025: 3,70%
  • September 2025: 3,70%

Bis zum Ablauf der Frist für die Einreichung der Kostenaufstellung müssen Sie

  • Gesamtausgaben für energetische Sanierungs- und/oder Modernisierungsmaßnahmen in Höhe von mindestens 20.000 Euro getätigt haben
  • eine Hypothek oder ein Darlehen bei einem der oben genannten Kreditinstitute über einen Mindestbetrag von 12.000 Euro aufgenommen haben
  • mit Hauptwohnsitz in der betreffenden Wohneinheit gemeldet sein, wenn diese als Erstwohnung genutzt werden soll
  • die im Antrag angegebene Wohneinheit als Wohneinheit in den Katasterkategorien A2 bis A7 eingetragen haben, wenn sie ursprünglich in den Katasterkategorien C2, C6, F2, F3 oder F4 eingetragen war.

Nach der Meldung kann der Beitrag neu berechnet werden, wenn er höher ist als die tatsächliche Zinslast des Kreditnehmers. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn die gemeldeten förderfähigen Ausgaben niedriger sind als der gewährte Betrag, wenn die Höhe des aufgenommenen Darlehens unter dem zulässigen Höchstbetrag liegt oder wenn der Darlehenszinssatz niedriger ist als der prognostizierte Zinssatz (3,75 %). In jedem Fall darf die Neufestsetzung keine Erhöhung des gewährten Beitrags darstellen.

Antrag auf Verlängerung:

Wenn Sie Ihren Bericht nicht fristgerecht einreichen, können Sie in begründeten Fällen eine Verlängerung um bis zu 24 Monate beantragen.

Nach der ersten Verlängerung können Sie eine weitere Verlängerung um maximal 12 Monate nur dann beantragen, wenn

  • Sie bereits im Besitz einer Erlaubnis sind
  • Sie haben in jedem Fall eine Arbeit aufgenommen, für die nach den Vorschriften keine Genehmigung erforderlich ist.

Verlängerungsanträge müssen vor Ablauf der Meldefrist oder der Frist für die erste Verlängerung gestellt werden.

Comunicazione avvio procedimento

Gemäß und im Sinne von Artikel 25 der Norma Foral 23 vom 30. November 1992 wird darauf hingewiesen, dass in den Fällen, in denen eine Neuberechnung des Zuschusses nach Vorlage der Ausgabenerklärung erforderlich ist, das Verfahren zur Neuberechnung des Zuschusses zur Deckung der Zinsen für Darlehen oder Anleihen, die bei Kreditinstituten aufgenommen wurden, die Verträge für energetische Sanierungs- oder Modernisierungsarbeiten abgeschlossen haben (Referenzgesetz Norma Foral 9 vom 5. August 2024, Artikel 16), von Amts wegen eingeleitet wird.

Zuständig für den Erlass der Bewilligungsmaßnahme ist die Dienststelle für Wohnungspolitik, und die für das Verfahren verantwortliche Person ist Dr. Antonella Rovri als Direktorin. Das Amt für Wohnungspolitik ist die Stelle, bei der die Verfahrensunterlagen eingesehen und die in Artikel 27 des Provinzialgesetzes Nr. 23 vom 30. November 1992 genannten Rechte ausgeübt werden können.

Beschränkungen

Es handelt sich um die in Artikel 15 des Bando festgelegten Beschränkungen.

An wen es sich richtet

Natürliche Personen, denen das Stipendium gewährt wurde.

So geht es

Meldung von Ausgaben

Die Spesenabrechnung muss über die Webanwendung ausgefüllt und eingereicht werden, die über den unten stehenden Link zugänglich ist. Der Zugang zur Webanwendung muss über eine Identifizierung mit SPID, CPS/CNS, CIE erfolgen.

Antrag auf Verlängerung der Meldefrist

Anträge auf Verlängerung der Meldefrist müssen auf dem entsprechenden Formular gestellt werden, um die Stempelsteuer zu erfüllen, und auf eine der folgenden Arten eingereicht werden:

  1. per E-Mail (per Einschreiben oder normaler Post) an serv.casa@pec.provincia.tn.it
  2. per Einschreiben mit Rückschein an die Dienststelle für Wohnungspolitik, wobei der Poststempel des annehmenden Postamtes als Nachweis des Eingangsdatums gilt
  3. durch persönliche Übergabe an die Dienststelle für Wohnungspolitik oder an die dezentralen Dienststellen für Unterstützung und Information der Öffentlichkeit der Autonomen Provinz Trient.

Phasen des Zugriffs auf den Dienst

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Antrag auf Verlängerung der Meldefrist:

auf dem entsprechenden Formular mit beigefügter Fotokopie eines Ausweises des/der Begünstigten.

Meldung der entstandenen Kosten

über die Webanwendung durch Hochladen der erforderlichen Anhänge.

Formulare

Zeiten und Fristen

Verlängerung des Zuschusses: innerhalb von 45 Tagen ab dem Tag nach dem Eingang des Verlängerungsantrags.

Neufestsetzung des Beitrags: innerhalb von 90 Tagen ab dem Tag nach dem Datum der Vorlage der Abrechnung.

Auszahlung: Der Beitrag wird in 10 gleichen Jahrestranchen ausgezahlt.

Kosten

Stempel
16,00 Euro

für Verlängerungsantrag

Zugang zum Service

Authentifizierung

Elektronischer Personalausweis (CIE)
Bürgerkarte (CNS)
Gesundheitskarte des Landes (CPS)
SPID Stufe 2

Dokumente

Begleitdokumente

Guida alla compilazione della rendicontazione delle spese sostenute per l’erogazione del contributo concesso a copertura degli interessi maturati su finanziamenti per interventi di recupero o di riqualificazione energetica su unità immobiliari esistenti

Weiterlesen
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren