Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Beiträge für die durch die Katastrophe vom 5. August 2022 verursachten Schäden - Gebäude

  • Nicht aktiv

Der Dienst ist nicht mehr aktiv, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist. Berichterstattung siehe https://www.provincia.tn.it/Servizi/Contributi-calamita-5-agosto-2022-immobili-liquidazione

Kriterien, Methoden und Formulare für die Beantragung von Beiträgen und Entschädigungen für Privatpersonen, die durch das Unglück vom 5. August 2022 geschädigt wurden - Schäden an Gebäuden und damit verbundenen beweglichen Gütern.

Beschreibung

Am späten Nachmittag des Freitags, den 5. August 2022, hat ein heftiger Wolkenbruch ein begrenztes Gebiet des oberen Fassatals heimgesucht und nicht unerhebliche Schäden an der Infrastruktur und an mehreren öffentlichen und privaten Gebäuden in den Gemeinden San Giovanni di Fassa, Campitello di Fassa und Mazzin verursacht.

Die geschädigten Privatpersonen können einen Beitrag oder eine Entschädigung für die erlittenen Schäden sowie für die Wiederherstellung der normalen Lebensbedingungen beantragen.

Im Einzelnen sind folgende Ausgaben beitragsfähig

  • Abriss, Reparatur und Wiederaufbau von als Wohnung genutzten Gebäuden und deren Zubehör, einschließlich der Räumungsarbeiten und anderer für die Reparatur und den Wiederaufbau notwendiger Maßnahmen
  • Kauf und Reparatur von Möbeln und größeren Haushaltsgeräten.

Beschränkungen

Der Antrag kann vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 2022 eingereicht werden.

Die Arbeiten müssen innerhalb von zwei Jahren ab dem Datum der Entscheidung über die Gewährung des Zuschusses abgeschlossen werden. Die Ausgabenberichte müssen innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der Frist für den Abschluss der Arbeiten vorgelegt werden. Die Frist für den Abschluss der Arbeiten kann einmalig um höchstens ein Jahr und die Frist für die Meldung der Ausgaben um weitere 30 Tage verlängert werden.

Die Beiträge können nicht mit den Steuerabzügen kombiniert werden, die für Renovierungs- und Energiesparmaßnahmen im Zusammenhang mit den förderungswürdigen Arbeiten vorgesehen sind. Sie sind auch nicht mit einer direkt vom Staat gewährten finanziellen Unterstützung kumulierbar.

An wen es sich richtet

Privatpersonen, die Eigentümer von durch das Unglück vom 5. August 2022 beschädigten Wohngebäuden in den betroffenen Gemeinden San Giovanni di Fassa, Campitello di Fassa und Mazzin sind.

Die Beiträge können auch für Personen gewährt werden, die zum Zeitpunkt des Unglücks die beschädigten, zerstörten oder unbewohnbar gewordenen Immobilien als Hauptwohnung nutzen, sofern sie zum Zeitpunkt der Gewährung der Beiträge das Eigentum oder den Nießbrauch daran erworben haben.

Der Antrag muss vom Eigentümer der beschädigten Immobilie gestellt werden.

Der Antrag kann auch von Personen gestellt werden, die zum Zeitpunkt der Katastrophe die Hauptnutzer der beschädigten, zerstörten oder unbrauchbar gewordenen Immobilieneinheiten sind, sofern sie zum Zeitpunkt der Gewährung das Eigentum oder den Nießbrauch daran erworben haben.

Bei Eigentumswohnungen wird bei Schäden an gemeinsamen Teilen der Antrag auf Gewährung der Beihilfe vomVerwalter gestellt.

Der Wohnungsverwalter kann von den Eigentümern beauftragt werden, den Zuschussantrag für die Schäden an ihrem Eigentum zu stellen.

So geht es

Die Bewerbung kann alternativ auf folgende Weise eingereicht werden

  • per E-Mail an: serv.prevenzionerischi@pec.provincia.tn.it
    Die Unterlagen (Antragsformular und Anhänge) müssen mit einer digitalen Unterschrift oder einer handschriftlichen Unterschrift versehen, eingescannt und an die E-Mail-Nachricht angehängt werden. Im Falle einer handschriftlichen Unterschrift muss eine Kopie des Ausweises des Teilnehmers beigefügt werden;
  • per Post (per Einschreiben mit Rückschein) zusammen mit einer Kopie des Personalausweises des Teilnehmers.
    Die Einhaltung der Einreichungsfrist wird durch das Datum der Absendung dokumentiert;
  • direkte Abgabe bei der zuständigen Provinzstruktur (Servizio Prevenzione Risks e Centrale Unica Emergenze - Ufficio Centrale Unica Emergenze - via Pedrotti, 18 - 38121 Trento) oder über die peripheren Hilfs- und Informationsstellen der Provinz.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Obligatorisch

  • Antragsformular, entsprechend der bereitgestellten Vorlage

Möglich

  • Im Falle einer Vollmacht: Antragsformular, entsprechend der mitgelieferten Vorlage
  • Im Falle eines Schadens an den gemeinsamen Teilen des Gebäudes, das eine Eigentumswohnung bildet: Zusammenfassendes Formular für Eigentumswohnungen, gemäß der bereitgestellten Vorlage

Formulare

Zeiten und Fristen

Der Antrag kann vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 2022 eingereicht werden.

60 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

ab dem Tag nach Ablauf der Frist für die Einreichung von Anträgen auf Finanzhilfe.

Die Zuschüsse werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anträge und etwaiger Nachträge gewährt.

Nach der Gewährung des Zuschusses legt der Antragsteller die erforderlichen Unterlagen für die Abrechnung der entstandenen Kosten vor, um die Auszahlung zu erhalten.

Die Beiträge werden vorbehaltlich des Kassenbudgets der Provinz in einer einzigen Rate ausgezahlt, nachdem die angefallenen Ausgaben nachgewiesen wurden.

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Zusatzinformationen

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

Katastrophenbeiträge 5. August 2022 - Gebäude (Liquidation)

Verfahren und Formulare für die Meldung der Ausgaben für Reparatur-/Wiederaufbauarbeiten an Gebäuden und deren Zubehör, einschließlich der Anlagen und Aufräumarbeiten, sowie für Möbel und die wichtigsten Haushaltsgeräte, die privaten Begünstigten durch das Unglück vom 5. August 2022 in einem Teil des oberen Fassatals entstanden sind.

Letzte Änderung: 02.09.2025 18:10

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren