Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 'Roots and Future of Mobility

  • Aktiv

Wie man ein Projekt zum Thema Migration und Mobilität für Schulen einreicht

Beschreibung

Der Wettbewerb ist offen für Schulprojekte, die die Realisierung kultureller Produkte vorsehen, die die unterschiedlichsten Ausdrucksformen annehmen können, wobei ein großer Spielraum bei der Aufwertung der Vielfalt der Standpunkte und bei der Nutzung verschiedener Wege zur Wiederherstellung erworbener Sensibilitäten, erlernter Kenntnisse, gereifter Bewusstheit usw. besteht.

Es können Projekte angenommen werden, die Folgendes umfassen

  • schriftliche Arbeiten: Kurzgeschichten, Briefe, Tagebücher, Gedichte, Artikel
  • künstlerische Produktionen: Zeichnungen, Collagen, Comics, Fotografien, Installationen
  • Multimedia-Produktionen: Videos, Podcasts, Animationen, digitale Erzählungen
  • Aufführungsprojekte: Theater, Musik, Tanz, Führungen, Aktivitäten in der Region

Die Provinz stellt zur Verfügung

  1. einen Zuschuss von maximal 3.000 EUR pro Projekt;
  2. einen Endpreis in Form einer Studienreise.

Die Initiative zielt darauf ab, Folgendes anzuregen

  • Überlegungen und Studien zum Thema Migration, die als ein langfristiges menschliches, soziales und kulturelles Phänomen verstanden wird, das in den letzten Jahrzehnten viele Familien im Trentino betroffen hat und weiterhin viele junge Menschen sowohl aus unserer Provinz als auch in Richtung unserer Provinz betrifft
  • sich auch auf die Anwendung innovativer Lern- und Lehrmethoden zu konzentrieren, um neue Sensibilitäten und ein größeres Bewusstsein für dieses Thema zu fördern;
  • eine Gelegenheit sein, vor allem die Dimensionen, die Tragweite und die Folgen von Phänomenen kennenzulernen, die unsere Vergangenheit maßgeblich geprägt haben und auch heute noch nachwirken.

An wen es sich richtet

Der Aufruf ist den Sekundarschulen (erste zwei Jahre), den Sekundarschulen (erste drei Jahre) und den CFP der beruflichen Grundausbildung (erste zwei Jahre) vorbehalten. Einzelpersonen oder Gruppen von Klassen derselben Einrichtung oder GFP können sich beteiligen, um Projekte zu ermitteln, die mit einem Beitrag zu den Kosten für Projekte unterstützt werden sollen, die für sinnvoll erachtet werden.

So geht es

Um teilzunehmen, senden Sie bitte eine Projektzusammenfassung (max. 3000 Zeichen) bis spätestens

Freitag, 3. Oktober 2025

Der Vorschlag muss im pdf-Format eingereicht werden an: ufficio.coesione@pec.provincia.tn.it

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Um teilzunehmen, muss eine Projektzusammenfassung (maximal 3000 Zeichen) mit Titel, Beschreibung der Ziele, Methoden und Formen der Rückmeldung über die Ergebnisse der geplanten Aktionen sowie eine Kostenaufstellung eingereicht werden, die ausschließlich für die Durchführung der geplanten Aktivitäten gilt. Das Formular muss den Namen des/der für das Projekt verantwortlichen Lehrers/Lehrerinnen, seine/ihre Kontaktdaten sowie die Anzahl der beteiligten Schüler und Klassen enthalten.

Zeiten und Fristen

Frist für die Einreichung von Interessenbekundungen zur Teilnahme an der Auswahl: 3. Oktober 2025

Die Vergabe des "Reisepreises" wird bis zum Ende des Schuljahres 2025-2026 bekannt gegeben.

Zusatzinformationen

Links zu externen Seiten

Letzte Änderung: 03.09.2025 18:01

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren