Beschreibung
Der Wettbewerb ist offen für Schulprojekte, die die Realisierung kultureller Produkte vorsehen, die die unterschiedlichsten Ausdrucksformen annehmen können, wobei ein großer Spielraum bei der Aufwertung der Vielfalt der Standpunkte und bei der Nutzung verschiedener Wege zur Wiederherstellung erworbener Sensibilitäten, erlernter Kenntnisse, gereifter Bewusstheit usw. besteht.
Es können Projekte angenommen werden, die Folgendes umfassen
- schriftliche Arbeiten: Kurzgeschichten, Briefe, Tagebücher, Gedichte, Artikel
- künstlerische Produktionen: Zeichnungen, Collagen, Comics, Fotografien, Installationen
- Multimedia-Produktionen: Videos, Podcasts, Animationen, digitale Erzählungen
- Aufführungsprojekte: Theater, Musik, Tanz, Führungen, Aktivitäten in der Region
Die Provinz stellt zur Verfügung
- einen Zuschuss von maximal 3.000 EUR pro Projekt;
- einen Endpreis in Form einer Studienreise.
Die Initiative zielt darauf ab, Folgendes anzuregen
- Überlegungen und Studien zum Thema Migration, die als ein langfristiges menschliches, soziales und kulturelles Phänomen verstanden wird, das in den letzten Jahrzehnten viele Familien im Trentino betroffen hat und weiterhin viele junge Menschen sowohl aus unserer Provinz als auch in Richtung unserer Provinz betrifft
- sich auch auf die Anwendung innovativer Lern- und Lehrmethoden zu konzentrieren, um neue Sensibilitäten und ein größeres Bewusstsein für dieses Thema zu fördern;
- eine Gelegenheit sein, vor allem die Dimensionen, die Tragweite und die Folgen von Phänomenen kennenzulernen, die unsere Vergangenheit maßgeblich geprägt haben und auch heute noch nachwirken.