Allgemeine Informationen
Das MERIDIAN-Projekt fördert die Digitalisierung des Mobilitätssystems mit Schwerpunkt auf den CEF-Kernnetzkorridoren Skandinavien-Mittelmeer und Nordsee-Ostsee. Dies wird durch die Einführung digitaler Systeme und Dienste entlang der verkehrsreichsten europäischen Güterverkehrskorridore erreicht. Die durchgeführten Aktivitäten werden die gemeinsamen Ziele zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, zur Verringerung der Verkehrsüberlastung und der Umweltverschmutzung sowie zur Unterstützung der COP26-Ziele entlang dieser wichtigen Güterverkehrskorridore in Europa unterstützen.
Die wichtigsten Aktivitäten des Projekts, an denen die Provinz beteiligt ist, sind:
- Plattform für die integrierte Überwachung der Mobilität im Trentino entlang der Brenner-Achse, die in der Entwicklung einer operativen Struktur besteht, die in der Lage ist, Mobilitätsdaten zu sammeln, zu verarbeiten und zu verwalten, um sie in eine Informationsdatenbank für das optimale Management der Mobilität entlang der Brenner-Achse einzuspeisen;
- Multimediadienst zur Erkennung kritischer Verkehrssituationen auf den Staats- und Provinzstraßen der Autonomen Provinz Trient und zur Benachrichtigung der Nutzer mit der Bezeichnung "Viaggiare in Trentino", der Informationen über alle Situationen, die zu Staus und Behinderungen auf dem Straßennetz der Provinz führen könnten, sammelt, verarbeitet und verbreitet
Ziele
Das Projekt zielt darauf ab, den ökologischen Übergang und die Dekarbonisierung des Verkehrs, die Sicherheit und die Digitalisierung zu fördern, indem es die bereits bestehenden Verbindungen der europäischen ITS (CEF Intelligent Transport System Corridors) stärkt und neue Partnerschaften und Beziehungen aufbaut.
Anfangsdatum
01.01.2021
Enddatum
31.12.2025