Allgemeine Informationen
Rural COOP hat das allgemeine Ziel, den territorialen Zusammenhalt durch die Identifizierung, Modellierung und Erprobung neuer Methoden und Instrumente zur Förderung und Unterstützung der "integrierten territorialen Entwicklung" in nicht-städtischen Gebieten zu stärken.
Um das Hauptziel des Projekts zu erreichen, sieht Rural COOP die folgenden Aktivitäten vor
Analyse der gesammelten Erfahrungen und der entwickelten bewährten Praktiken in Bezug auf partizipative Instrumente der integrierten territorialen Entwicklung und die Einbeziehung der regionalen politischen Entscheidungsträger;
Nutzung dieser Erfahrungen durch Aktivitäten zum Kapazitätsaufbau, die darauf abzielen, die organisatorischen Kapazitäten der politischen Entscheidungsträger zu verbessern, und die auf Studienbesuche, Webinare und Workshops vor Ort ausgerichtet sind;
Verbesserung der Umsetzung integrierter territorialer Entwicklungsinstrumente dank der Einbeziehung lokaler Gemeinschaften durch Studien zur Antizipation von Szenarien mit dem Ziel, die Übernahme des Modells der grünen Gemeinschaften zu fördern
Aktivierung von Pilotaktionen zur Erprobung und Innovation von Interventionsinstrumenten;
Konkrete Einführung des Instruments der grünen Gemeinden in die verschiedenen politischen Instrumente, die von der Partnerschaft zur Verfügung gestellt werden, entsprechend den Merkmalen und Annahmen, die dank der Pilotaktionen ermittelt wurden;
Verbreitung der Ergebnisse, die durch die geförderten und aktivierten Aktionen erzielt wurden.
Ziele
Rural COOP will die nachhaltige und partizipative Entwicklung von ländlichen Gebieten und Bergregionen fördern. Das Projekt zielt darauf ab, das Konzept der "Grünen Gemeinden" durch einen Erfahrungsaustausch über integrierte territoriale Entwicklung und die aktive Beteiligung lokaler Akteure in die verschiedenen politischen Instrumente der Partnerschaft einzuführen.
Milestone
2025
Pre-KOM online für Wissen der Partner und Präsentation der ersten Aktivitäten 9. April;
Auftakttreffen in Trient - 10-11 Juni;
Start der Aktivitäten zum Aufbau eines Netzwerks von Interessenvertretern, die in das Projekt zur Überarbeitung und Verbesserung des politischen Instruments L.P. della Montagna 17/1998 einbezogen werden sollen;
Identifizierung guter Praktiken (n.5)
Erstes Treffen der "regionalen Stakeholder-Gruppe" - 8. Oktober in Trient
Anfangsdatum
01.05.2025
Enddatum
30.04.2029
Projekt-Website
https://www.interregeurope.eu/rural-coop