Kompetenzen und Funktionen
Zu den Zielen des Ausschusses gehört die Einbindung des Trentiner Wirtschaftssystems in die Planung und Umsetzung von Aktivitäten und Projekten zur Internationalisierung. Um die Einbindung der lokalen Stakeholder weiter zu stärken und einen partizipativen Ansatz zu fördern, wurde die Mitgliedschaft des Ausschusses bis Februar 2023 erweitert (Ratsbeschluss Nr. 159 vom 03. Februar 2023).
Der Ausschuss: skizziert die neuen Referenzszenarien für die Trentiner Unternehmen auf den internationalen Märkten; bietet ein Forum für Anhörungen, Vergleiche und Konsultationen über die besten Strategien und Maßnahmen zur Unterstützung der Internationalisierung, die in dem gegenwärtigen komplexen Kontext der internationalen Märkte zu ergreifen sind; bezieht das Trentiner Unternehmertum in die Planung und Umsetzung von Aktivitäten und Projekten des Sektors ein und sammelt Vorschläge, Analysen und Bewertungen zu den umzusetzenden Aktivitäten von Unternehmen mit größerer internationaler Erfahrung; sammelt Elemente für die Aktivierung spezieller Ausbildungs-, Informations- und Förderprogramme, die die Stärkung der Internationalisierungsprozesse der Trentiner Unternehmen unterstützen sollen. Aus der Arbeit des Ausschusses ging im Juli 2023 der Strategieplan der Provinz für die Internationalisierung hervor, ein Dokument, das sich durch eine noch nie dagewesene Mischung aus maßgeschneiderten Maßnahmen auszeichnet und darauf abzielt, eine immer weiter verbreitete und konsolidierte Exportkultur und -neigung zu fördern.