Beschreibung
Ein kurzer horizontaler Gang (100 m) führt zum oberen Ende des ersten Schachts (22 m), mit dem eine Reihe von vertikalen Spalten beginnt, die 120 m weiter in die Basalgalerien des Komplexes hinabführen.
In nördlicher Richtung durchquert die Höhle mehrmals den künstlichen Enel-Tunnel, verbindet sich mit der Grotta della Condotta di Val d'Ambiez (Nr. 241 VT/TN) und verliert sich zwischen den Höhen 840 und 900 in den Abzweigungen Caterpillar und Gold One. In östlicher Richtung liegt der wichtigste Teil von Collalto. Nach der Wirbelhalle und dem Ostersiphon erreicht man unter einer Reihe von kurzen Schächten (Eldorado) oberhalb des Hauptschachtes die Verwerfungshalle. Eine Reihe von Schächten führt nach oben und verbindet sich über kurze, steile Stollen mit dem zentralen Teil des Fantobus. In Richtung des Trockensees wird kurz darauf die Erste Halle unterbrochen, und der Abstieg führt weiter durch die Zweite Halle (90x20x20 m) und die Dritte Halle zu den Tunneln von New Babylon (-230 m vom Eingang). Die erste Halle führt weiter nach oben mit dem Fantobus (steil ansteigend) und der Ringstraße, einem subhorizontalen Zweig oberhalb des Hauptschachts.
Zwischen der Sala della Faglia und dem Primo Salone entwickelt sich im Nordosten der Luna-Park-Zweig und im Süden, unter dem Primo Salone, die Labyriskio-Leitung. Die Gesamterschließung erreicht derzeit 5300 m.
Zugang: Die Collalto-Höhle kann von Dorsino aus erreicht werden, indem man der Straße nach Val Ambiez bis zum Fahrverbot folgt und dann zu Fuß weitergeht. Der Eingang der Höhle befindet sich am Fuße der Crona Restela und ist in etwa 60 Minuten zu erreichen, wenn man den Weg verlässt. Für den Zugang zur Höhle und das Vorankommen in der Höhle sind eine Höhlenausrüstung und Erfahrung in der vertikalen Höhlenbegehung erforderlich.
Für weitere Informationen: Gruppo Speleologico SAT Arco - 38062 ARCO (TN)
Bibliographie:
1) La Grotta di Collalto in Val d'Ambiez : zwei Jahre Erkundungen und Entdeckungen durch die Gruppo Speleologico SAT Arco / Nicola Ischia // IN: Bollettino SAT. Trento. A. 44 (1981), Nr. 1; S. 22- 24
2) Storia (semiseria) della Grotta di Collalto / Speleantropos [Nicola Ischia]. // IN: Jahrbuch / SAT Riva del Garda. Riva del Garda (TN). 1994; p.57-58
3) Die Grotta di Collalto im Val d'Ambiez : eine neue wichtige unterirdische Höhle im Trentino / Paolo Zambotto // IN: Bulletin / Trento Mountaineering Society. Trento. A. 42 (1979), Nr. 1; S. 16-18
Hauptdaten Höhle von Collalto (VT-TN-446)
Gemeinde: San Lorenzo Dorsino
Gebirge: Col Alto-Südliche Brenta-Dolomiten
Karstgebiet: VT BR 04 - TN
Eingangshöhe: 1000 m
Höhenunterschied: +15, -230 m
Reale Erschließung: 5335 m