Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Museum des Schlosses Buonconsiglio Provinzielle Denkmäler und Sammlungen

Das Museum ist eine nichtwirtschaftliche öffentliche Einrichtung, die mit dem Ziel gegründet wurde, die von der Provinz zur Verfügung gestellten Kulturgüter und die mit ihnen verbundenen kulturellen Zeugnisse im historischen, künstlerischen, archäologischen oder territorialen Bereich zu bewahren, zu erhalten, aufzuwerten und das Studium und die Kenntnis darüber zu fördern, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Castello del Buonconsiglio
Castello del Buonconsiglio © Sconosciuto - .

Kompetenzen und Funktionen

Das Museum Castello del Buonconsiglio unterstützt die Initiativen zur Förderung und Aufwertung, die von den für das kulturelle Erbe, die Archive und die kulturellen Aktivitäten zuständigen Abteilungen der Provinz vorgeschlagen werden. Um seine Ziele zu erreichen, führt das Museum verschiedene Aktivitäten durch, wie z.B. die Förderung der Aufwertung des kulturellen Erbes, die Verwaltung von Kulturgütern, die von der Provinz oder anderen Subjekten zur Verfügung gestellt werden, die Gewährleistung ihrer Erhaltung und die Förderung ihrer öffentlichen Nutzung. Das Museum trägt durch die Inventarisierung und Katalogisierung von Kulturgütern zum Aufbau eines Informationssystems über das kulturelle Erbe bei und entwickelt Studien, Forschungen, Dokumentationen und Informationen in seinen eigenen Kompetenzbereichen. Es organisiert Versammlungen, Seminare, Konferenzen und Fortbildungskurse, kümmert sich um die Erstellung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Aufsätzen und pädagogischen Produkten sowie um die Verwaltung der Fachbibliothek. Schließlich kümmert sie sich um die Erforschung, Ausstellung und Aufwertung des von der Provinz zur Verfügung gestellten archäologischen Erbes, das im Schloss Buonconsiglio und in den Schlössern von Stenico, Beseno, Thun und Castel Caldes aufbewahrt wird.

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 14:52

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren