Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Wandern mit Andreas Hofer. 35 Routen auf den Spuren des Wirtes Barbon

von Silvia Vernaccini. Abteilung für Kultur, europäische Beziehungen und Zusammenarbeit, Autonome Provinz Trient, 2009.

Beschreibung

Ein Spaziergang mit Andreas Hofer, der zweihundert Jahre nach dem Aufstand von 1809 veröffentlicht wurde, bei dem sich das Volk des historischen Tirols geschlossen gegen den französisch-bayerischen Eindringling zur Wehr setzte, verfolgt ein anderes Ziel als ein rein historiografisches und interpretatorisches. Das Buch schlägt in der Tat eine noch nie dagewesene Lesart des berühmten Passeiertaler Wirts vor. Durch die Vermittlung von Orten, von Dutzenden von Dörfern, Tälern und Flüssen, von Wegen und Bergen, von Kufstein bis hinunter nach Mantua durch Trentino-Südtirol bzw. das alte Welschtirol und Südtirol, kann sich der Leser der Figur Andreas Hofer auf indirekte, aber dennoch emotionale Weise nähern und so den ökologischen, sozialen und kulturellen Kontext verstehen, der die ersten Jahre des 19. Alle 35 Routen sind mit touristischen Hinweisen sowie historischen Ergänzungen versehen und begleiten den Leser-Wanderer mit einer detaillierten Karte. Ein Buch also, das als Führer für Spaziergänge und Wanderungen dient, aber auch ein Buch, das einfach zum Lesen einlädt, zum Genießen des reichhaltigen fotografischen Apparats, der die Seiten bewegt und die Neugierde des Sehens und Wissens nährt.

Physikalische Beschreibung:176 S. : Fot.

Verfügbarkeit:

Für Informationen und Kontaktangaben: ABTEILUNG FÜR KULTUR, EUROPÄISCHE BEZIEHUNGEN UND ZUSAMMENARBEIT

Erscheinungsjahr

2009

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren