Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Umweltverbesserungen in Bruthabitaten des Birkhuhns (Tetrao tetrix) in den Alpen

Autonome Provinz Trient. Dienststelle für nachhaltige Entwicklung und geschützte Gebiete, 2014.

Beschreibung

Ziel der Umweltverbesserungsmaßnahmen ist es, der natürlichen Dynamik dieser naturnahen Umgebungen entgegenzuwirken, um den Verlust der Vielfalt auf verschiedenen Ebenen des Ökosystems zu verhindern: von einzelnen Tier- und Pflanzenarten über Lebensräume bis hin zur Landschaftsebene, indem ein möglichst hoher Grad an Biodiversität gewährleistet wird.
Das Birkhuhn gilt als wichtiger biologischer Indikator für die Umwelt, in der es lebt, da es sehr hohe Ansprüche an seinen Lebensraum stellt.
In diesem Buch werden Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltbedingungen zugunsten des Birkhuhns beschrieben.

Physikalische Beschreibung: 56 S.,  Abb., 24 cm

Verfügbarkeit:

Für Informationen und Kontaktangaben: DIENST FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG UND SCHUTZGEBIETE

Erscheinungsjahr

2014

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren