Beschreibung
Ergebnisse der Umfrage zu den Sprachkenntnissen der Trentiner Schüler.
Die Ausweitung des Fremdsprachenerwerbs auf alle, beginnend mit der frühkindlichen Betreuung, und der Aufbau von Deutsch- und Englischkenntnissen mit der allgemeinen Anwendung der CLIL-Methode (Content and Language Integrated Learning) stellen einen tiefgreifenden Wandel im Sprachunterricht dar, auch um eine wirksame Umsetzung des Bildungsangebots für die neuen Generationen junger Menschen im Trentino zu gewährleisten.
In diesem Band werden die Ergebnisse der Umfrage zu den englischen und deutschen Sprachkenntnissen vorgestellt, die im April 2016 unter Beteiligung von 3.000 Schülern (von insgesamt 15.000) der Primarstufe, der Sekundarstufe III, der Sekundarstufe II und der Sekundarstufe III der allgemeinen und beruflichen Bildung durchgeführt wurde. Diese Umfrage wurde computergestützt durchgeführt und der Trentinolanguage Plan war noch nicht gestartet. Das vom Trentinolanguagetesting 2016aufgenommene Bild istder Bezugspunkt für den Pianotrentinotrilingue, der auf eine wesentliche Förderung der englischen und deutschen Sprachkenntnisse aller Schüler in den Schulen der Provinz abzielt.
Physische Beschreibung: 175 S. Tab. 24 cm
ISBN: 978-88-7702-426-8
Verfügbarkeit: Vertrieb für institutionelle Zwecke,Ausverkauft
Für Informationen und Kontaktangaben: IPRASE