Beschreibung
Der vorliegende Band versammelt die Ergebnisse der 1999 auf Initiative der Provinz Trient und der Gemeindeverwaltung von Tesero in Zusammenarbeit mit dem Verein der Krippenfreunde veranstalteten Tagung über die Figur des Tesero-Priesters Giambattista Michi aus dem 17. Jahrhundert und seine Tätigkeit als Sammler von geistlichen Liedern im Zusammenhang mit dem Volksbrauch der Weihnachts- und Dreikönigssuche.
Die in diesem Band enthaltenen Aufsätze untersuchen und dokumentieren rituelle Ereignisse, die von den Auswirkungen der Bestimmungen und Initiativen des Konzils von Trient auf die Welt des Volkes zeugen. Es ist in der Tat das Gewicht und die Kraft der Gegenreformation (oder der katholischen Reformation, wie manche sie nennen wollen), die die rituellen Verhaltensweisen, die von den verschiedenen Forschern auf der Konferenz untersucht wurden, eingeführt und in vielen Fällen aufgezwungen haben. Ergänzt wird der Band durch eine CD mit einer Auswahl von Musikbeispielen, die von den verschiedenen Forschern "im Feld" aufgenommen wurden. Eine Tatsache allein ist geeignet, die Bedeutung dieser Forschung zu verdeutlichen: Die im Band vorgestellten weihnachtlich-epiphanischen Melodien aus der Michi-Sammlung umfassen etwa 300 und sind fast alle praktisch unveröffentlicht.
ISBN: 88-86602-28-6
Physische Beschreibung: 316 S.: Abb. + 1 Musik-CD
Reihe: Quaderni Trentino Cultura; 2
Preis: € 10,00
Verfügbarkeit:
Für Informationen und Kontakt: DIENST FÜR KULTURELLE AKTIVITÄTEN