Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Gut in der Schule bleiben: Unterstützende Anpassungsstrategien in Vorschulen

von Maria Rita Colucci und Giuseppe Disnan. Autonome Provinz Trient, Abteilung für Wissen, 2016

Beschreibung

Diejenigen, die in Schulen arbeiten, wissen sehr gut, wie wichtig es ist, sich in dem Umfeld, in dem der Schultag verbracht wird, wohl zu fühlen. Dass man sich in der Schule wohlfühlt, hängt nicht nur von angenehmen, gut organisierten Räumen und hochwertigen, speziell auf das Alter der Kinder zugeschnittenen Materialien ab, sondern auch von den zwischenmenschlichen Beziehungen in der Schule. Die Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern sowie zwischen Gleichaltrigen sind die wichtigsten Faktoren, die das Wohlbefinden fördern. Diese Möglichkeit des Wohlbefindens, die aus sensiblen, kompetenten und hilfsbereiten Umgebungen und Menschen besteht, wird manchmal durch oppositionelle Kinder auf die Probe gestellt, die ihre Emotionen und ihr Verhalten nicht zu regulieren wissen, die konfliktfähig sind und weniger in der Lage sind, allein als mit anderen zu spielen. Diese Kinder brauchen Hilfe, aber ihr Verhalten ist nicht immer leicht zu deuten, und es ist auch nicht leicht, ihre tieferen Bedürfnisse in den Zeiten und Räumen, die von mehreren Kindern geteilt werden, zu erkennen. Manchmal lässt sich der Schlüssel für einige ihrer Verhaltensweisen nicht finden, und angesichts von Situationen, die sich wiederholen, ohne dass eine Lösung in Sicht ist, können Erzieherinnen und Erzieher in eine Krise geraten und selbst Frustrationen und Unwohlsein entwickeln. Um die Erzieherinnen und Erzieher in ihrer täglichen pädagogischen Arbeit zu unterstützen, die darin besteht, die Entwicklung der verschiedenen Kinder zu begleiten, werden zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen durchgeführt, um Zugang zu den neuesten psycho-pädagogischen Forschungsergebnissen zu erhalten und Methoden und Interventionsstrategien kennenzulernen.

Das vorliegende Buch ist aus einer dieser Fortbildungen hervorgegangen und wird zu einem Hilfsmittel für Lehrer und Erzieher von Kindertagesstätten, die darin theoretische Erkenntnisse und praktische Hinweise finden, die sie mit Kollegen und Interessierten teilen können, um dem Horizont der Gelassenheit, auf den alle Kinder ein Recht haben, immer mehr Gestalt und Hoffnung zu geben.

Physikalische Beschreibung: 158 S. ill. 24 cm

ISBN: 978-88-7702-423-7

Verfügbarkeit: Verteilung für institutionelle Zwecke

Für Informationen und Kontakte: DIP. WISSENSCHAFT

Erscheinungsjahr

2016

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren