Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Giovanni Insom (1775-1855). Ein Trentiner Bildhauer in Florenz

von Chiara Radice. Soprintendenza per i Beni Storico-artistici. Autonome Provinz Trient, 2012.

Beschreibung

Der 1855 in Florenz verstorbene Giovanni Insom war ein Bildhauer aus Casez (1775), ein geschätzter Alabaster- und Marmorbildhauer, der im Großherzogtum Toskana an der Florentiner Akademie künstlerisch aufwuchs. Die vorliegende Biografie ist ihm gewidmet und basiert auf der Magisterarbeit der jungen Wissenschaftlerin Chiara Radice. Ein interessantes Buch, das auch als Ausgangspunkt für künftige vertiefte Studien über den Bereich der bildhauerischen Tätigkeit von Einrichtungsgegenständen und künstlerischen Produktionen in der Toskana in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts dienen kann. Es ist auch deshalb ein wichtiges Buch, weil es die effektive Zusammenarbeit zwischen der Soprintendenza per i Beni Storico-artistici und der akademischen Welt, in diesem Fall der Fakultät für Literatur und Philosophie der Universität von Florenz, demonstriert.

Beschreibung: 108 pp. : phot. : Reihe "in Filigrana" 5

Verfügbarkeit:  € 10

 

Verfügbarkeit:

Für Informationen und Kontakt: SUPERINTENDENTUR FÜR DAS HISTORISCH-KÜNSTLERISCHE ERBE

Erscheinungsjahr

2012

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren