Beschreibung
Sie werden als "soziale Determinanten der Gesundheit" bezeichnet, weil sie den Gesundheitszustand beeinflussen. Dazu gehören nicht nur Bildung, Arbeit und Einkommen, sondern auch die sozioökonomischen Bedingungen, unter denen die Menschen leben. Die Kenntnis und Überwachung der Auswirkungen der sozialen Determinanten auf die Lebensweise ist von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung von Gesundheitsförderungsmaßnahmen in allen Politikbereichen und ganz allgemein für die Verringerung von Ungleichheiten im Gesundheitszustand und die Verbesserung des Wohlbefindens der gesamten Bevölkerung. Dies steht im Einklang mit den Zielen der Strategie Gesundheit 2020 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Trentiner Gesundheitsplan 2015-2025;
Der Bericht befasst sich eingehend mit diesem Thema; aus den Daten geht hervor, dass das Trentino im Vergleich zum italienischen Kontext in bestimmten Bereichen, wie dem Schulsystem und dem Einkommen, eine Spitzenposition einnimmt.
Physische Beschreibung: 68 S. 24 cm
Verfügbarkeit: Verteilung für institutionelle Zwecke
Für Informationen und Kontakte: DIP. GESUNDHEIT UND SOZIALE SOLIDARITÄT