Beschreibung
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist die Villa des Orpheus, die unter den zahlreichen von Archäologen entdeckten Überresten von Tridentum (dem römischen Trient) ein Zeugnis von großem Interesse darstellt. Es handelt sich um ein reiches Wohnhaus, das außerhalb der Stadtmauern liegt. Es wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut und bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. bewohnt undbesteht aus zwei Teilen, die durch einen offenen Raum getrennt sind. Besonders erwähnenswert ist ein großer Empfangssaal, der vollständig mit einem kostbaren polychromen Mosaik gepflastert ist, das Orpheus darstellt, der die Tiere mit seiner Musik verzaubert.
Physikalische Beschreibung: 62 S. ill. 24 cm
ISBN: 978-88-7702-532-6
Verfügbarkeit: Verteilung für institutionelle Zwecke
Für Informationen und Kontakte: UMST SUPERINTENDENCE FOR CULTURAL HERITAGE AND ACTIVITIES