Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Die Reisen der Poesieschule

Herausgegeben von Gianfranco Lauretano. Autonome Provinz Trient, 2010.

Beschreibung

Was ist Poesie? Was kann sie uns sagen? Kann Poesie über alles sprechen? Dies sind einige der Fragen, die die Teilnehmer der Poesieschule, die von der Kulturabteilung der Autonomen Provinz Trient in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Trient organisiert wurde, zu beantworten versuchten. Eine Schule, die von dem Dichter und Kritiker Gianfranco Laureano koordiniert wurde und deren Ergebnisse in diesem Büchlein zu finden sind, das in seiner redaktionellen Aufmachung einfach, aber in seinem Inhalt wirklich reichhaltig und fesselnd ist. Ausgehend von der Prämisse, dass Poesie nicht gelehrt werden kann, aber Schreibanregungen gegeben werden können, haben die Teilnehmer - die meisten von ihnen bereits Autoren - so eine Vorstellung von Poesie skizziert, die bestimmte gängige Vorurteile überwindet, die zu einem kulturellen Objekt wird, zu einer kreativen Tätigkeit, die Anlass zu wichtigen Überlegungen gibt. Ein poetischer Text wird so zu einer Gelegenheit, sich zu treffen und zu vereinen, er ist die Entdeckung eines gemeinsamen Gutes der Kultur und der Arbeit, und er ist schließlich das Stichwort, um zu versuchen, Antworten auf die ewigen Dilemmata der Existenz zu geben.

Physikalische Beschreibung: 166 S. : Abb.

Reihe: Arbeitsdokumente von Trentino cultura ; 21

Verfügbarkeit:

Für Informationen und Kontakte: DIENST FÜR KULTURELLE AKTIVITÄTEN

Erscheinungsjahr

2010

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren