Beschreibung
Mit diesem Band ist die Arbeit an der Katalogisierung der gedruckten Bücher des 15. Jahrhunderts in den Trentiner Bibliotheken abgeschlossen. Seit mehr als dreißig Jahren leistet die Autonome Provinz Trient einen wertvollen Beitrag zum Schutz und zur Aufwertung der antiken Bücher, sowohl durch Restaurierungs- und Katalogisierungsinitiativen als auch durch die Veröffentlichung von Katalogen der Bibliotheksbestände. Diese neueste Studie, die mit wissenschaftlicher Akribie von Mauro Hausbergher herausgegeben wurde, unterstützt durch die Expertise von Luciano Borrelli und der Historikerin Donatella Frioli und in Zusammenarbeit mit dem Tridentinischen Diözesanarchiv, beschreibt 133 Inkunabeln, die zwischen 1463 und 1500 gedruckt wurden. Begleitet wird der Band von einer umfangreichen Reihe von Registern: Neben den unverzichtbaren Registern zu Autoren, Orten, Titeln usw. gibt es auch solche zu den Typographen und zur Chronologie der Ausgaben sowie spezifische Register zu den Einbänden und den früheren Besitzern oder denjenigen, die Spuren der Verwendung der beschriebenen Inkunabeln hinterlassen haben.
ISBN: 978-88-87702-246-2
Physikalische Beschreibung: XXIX, 125 S., XX c. Tafeln. : Reihe Historisches und künstlerisches Erbe des Trentino, 30
Preis: € 10,00
Verfügbarkeit:
Für Informationen und Kontakte: AUFSICHTSBEHÖRDE FÜR DAS KUNSTGESCHICHTLICHE, BIBLIOTHEKARISCHE UND ARCHIVARISCHE ERBE