Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Die Fürstenkirche: Beziehungen zwischen der Reichskirche, den deutschen Herrscherhäusern und den italienischen Staaten (1688-1763)

Alessandro Cont ; mit einem Vorwort von Elisabeth Garms-Cornides

Beschreibung

Die Monographie untersucht mit einem multidisziplinären Ansatz und auf der Grundlage zahlreicher unveröffentlichter archivalischer Quellen die verflochtenen Beziehungen zwischen den Fürstbischöfen derReichskirche, den katholischen Herrscherhäusern des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und dem politischen System, der Reichskirche, den katholischen Herrscherhäusern des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und dem politischen, sozialen und kulturellen System Italiens vom Ausbruch des Krieges der Großen Allianz (1688) bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges (1763), wobei unter anderem die vielfältigen Rollen, die Adlige, Geistliche, Literaten und Künstler aus dem Trentino in diesem Zusammenhang spielten, behandelt werden.

Physikalische Beschreibung: XXV, 203 S., Abb. 25 cm

ISBN: 978-88-7702-454-1

Verfügbarkeit: Vertrieb für institutionelle Zwecke

Für Informationen und Kontakte: OBERAUFSICHTSBEHÖRDE FÜR DAS KULTURELLE ERBE

Erscheinungsjahr

2018

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren