Beschreibung
Jedes Jahr veröffentlicht Hays in Zusammenarbeit mit Oxford Economics einen Bericht, den Hays Global Skills Index. Der jüngste Bericht 2016 mit dem Titel " The global skills landscape - a complex puzzle" (Die globale Qualifikationslandschaft - ein komplexes Puzzle) untersuchte die Arbeitsmärkte von 33 Volkswirtschaften (einschließlich Italien), um die wichtigsten Trends in der Welt der qualifizierten Arbeitskräfte zu ermitteln. Aus dieser Analyse geht hervor, dass die Kluft zwischen Nachfrage und Angebot an Qualifikationen auf dem globalen Arbeitsmarkt im fünften Jahr in Folge gewachsen ist. Daraus ergibt sich ein echtes "wirtschaftliches Paradoxon": Die Arbeitsmärkte vieler Länder (einschließlich Italiens) haben mit einer hohen und wachsenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen, vor allem bei jungen Menschen, die aus dem Schul- und Universitätssystem kommen, aber gleichzeitig leiden sie unter einem chronischen Mangel an spezialisierten Fachkräften, deren Fähigkeiten den Anforderungen des aktuellen sozioökonomischen und organisatorischen Umfelds entsprechen. In diesem Beitrag greift Prof. Michele Gazzola das im Seminar Die immateriellen Ressourcen für die Zukunft des Trentino behandelte Thema auf und vertieft es . Der Fall der Sprachkenntnisse im Hinblick auf den wirtschaftlichen Wert dieser Fähigkeiten.
Physische Beschreibung: 62 S. 30 cm
Verfügbarkeit: Verteilung für institutionelle Zwecke,Ausverkauft
Für Informationen und Kontakte: IPRASE