Beschreibung
Das Buch beschreibt und erlebt auf einfache, aber wissenschaftlich korrekte Weise 31 verschiedene Waldsituationen, von den berühmtesten und namensgebenden Wäldern des Trentino, die sich über große Flächen erstrecken, bis hin zu kleinen "Perlen" von nur wenigen Hektar, die durch besondere historische, klimatische oder standörtliche Bedingungen geprägt und bedeutsam geworden sind. Für jeden Wald werden ein oder mehrere Zugangswege vorgeschlagen, entweder über frei zugängliche öffentliche Straßen oder über Forststraßen und Wanderwege, mit einem Ansatz, der darauf abzielt, sowohl die natürliche Dynamik zu entdecken, die die Entwicklung der Natur steuert, als auch die Zeichen der Geschichte und der Kultur, die das strukturelle Wesen und die Ästhetik der Wälder durchdringen, als auch eine individuelle Erfahrung.
Es handelt sich um die Wälder der Magnifica Comunità di Fiemme, den Geigenwald von Paneveggio, aber auch den "alten und neuen Fiamena-Wald", den Buchenwald von Busa del formai, den Urwald von Ludrin, die Lärchenwälder von Clef und Maresse, die Mugo-Wälder von Pasubio und viele mehr.
Physikalische Beschreibung: 239 S., Abb., c. topogr. 25x31 cm
ISBN: 978-88-7702-387-2
Preis: € 35,00
Verfügbarkeit:
Für Informationen und Kontakt: DIENST FÜR FORSTWIRTSCHAFT UND FAUNA