Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Bücher aus vielen Gründen: Geschichtenerzählen in der Vorschule

Alessandra Negro und Anna Tava. Abteilung für Wissen - Dienst für die Bildung der Kindheit und der ersten Klasse - Büro für die Kindheit. Autonome Provinz Trient, 2014

Beschreibung

Das Buch ist Teil eines umfassenden Projekts zur Untersuchung von Inhalt, Material, Zeit und Raum, die dem Erzählen in Vorschulen gewidmet sind. Der erste Teil des Textes untersucht die kognitiven Prozesse, die dem Verständnis aller Arten von Geschichten zugrunde liegen, und beleuchtet die Struktur des Erzähltextes. Außerdem werden theoretische und praktische Hinweise gegeben, die bei der Auswahl der am besten geeigneten Bücher für Vorschulen hilfreich sind. Die Überlegungen gehen dann zu den Methoden und Werkzeugen des Geschichtenerzählens über, wobei deren unterschiedliche Qualitäten hervorgehoben werden, damit die Geschichten ihre beste Szene finden können. Im letzten Teil wird das Buch zu einem Objekt, das es kennenzulernen und zu gestalten gilt, in Workshops, in denen es durch Reime, Figuren und Materialien angeregt wird, so dass sich die Ideen vervielfältigen und die Abenteuer nie enden.

Physikalische Beschreibung: 191 S. : ill. : Reihe Reiserouten. Pädagogische Werkzeuge und Überlegungen Nr. 14

ISBN: 978-88-7702-368-1

Preis: € 4,00

Verfügbarkeit:

Für Informationen und Kontakt: BILDUNGSSERVICE

Erscheinungsjahr

2014

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren