Beschreibung
Die vierte Ausgabe von Sulle rotte del mondo (Auf den Wegen der Welt) ist wieder da, eine wertvolle Gelegenheit zur Konfrontation und zum Dialog, eine Gelegenheit, die die Missionare in ihren Herkunftsländern oft nicht wahrnehmen können. Ein Ereignis, das das Trentino selbst zusammenhält und aktiv macht: fast 50.000 Trentiner, verteilt auf mehr als 270 Vereine, die sich oft der Arbeit der mehr als 500 Trentiner Missionare anschließen, die noch in den schwierigsten Gebieten der Welt tätig sind. Und Vorsicht: Selbst in Ländern mit einem sehr hohen Entwicklungsstand gibt es immer noch enorme Armutsgebiete.
In diesem Jahr sprechen wir über Europa, obwohl diese Ausgabe, die symbolisch die Tour der Kontinente abschließt, in Wirklichkeit eine "kollektive Umarmung" für alle unsere Missionare darstellt.
Wir wissen, dass auch Europa nicht frei von Widersprüchen und Problemen ist, und deshalb ist die Solidarität des Trentino auch hier präsent. Vor allem auf dem Balkan und in den Ländern der ehemaligen UdSSR, wo die Initiativen Teil eines Prozesses sind, an dem eine ganze Reihe von institutionellen und anderen Akteuren auf verschiedenen Ebenen beteiligt sind, die sich im Gegensatz zu anderen nicht auflösen, wenn die durch die Konflikte entstandene Notlage vorüber ist, sondern sich im Laufe der Zeit konsolidieren.
Bei diesen Aktionen und der Verflechtung der Beziehungen, die sich daraus ergeben, hat das Trentino viel zu geben und ebenso viel zu empfangen. Angefangen bei einer neuen Begeisterung für die Fähigkeit der Kulturen und Religionen zum Dialog, zum Brückenbau.
Nach Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien schließt Europa den geografischen Zyklus der Rotte ab. Diese Etappe wird jedoch nicht das Ende des Weges sein, den die Provinz, die Erzdiözese und die Welt der Freiwilligen im Trentino eingeschlagen haben. Im Gegenteil, es wird die Gelegenheit sein, Bilanz zu ziehen und mit neuer Überzeugung und Begeisterung die nächsten Etappen einer Reise in Angriff zu nehmen, die in den kommenden Jahren weitergehen wird.
Verfügbarkeit:
Für Informationen und Kontakte: DIENST FÜR AUSWANDERUNG UND INTERNATIONALE SOLIDARITÄT