Beschreibung
Unter Bezugnahme auf die Maßnahmen des Leitprojekts PNC-A.1.3 "Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung der Autonomen Provinz Trient" zielt die für den Bereich 4 "Territorialer Kompetenzknoten" (NTC) geplante Maßnahme darauf ab, durch Schulungs-, Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen mehrdimensionale und mehrstufige Kompetenzen und Methoden (von der Theorie bis zur Umsetzung) für einen integrierten und effektiven Ansatz zur bestmöglichen digitalen Transformation der territorialen öffentlichen Maßnahmen zu entwickeln und zu verbreiten.
Insbesondere wurde eine Projektlinie zur Wiederverwendung von Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung aufgenommen, die Maßnahmen zur Verbreitung der Kultur der Wiederverwendung vorsieht, um das öffentliche Interesse durch optimierte und qualitätsorientierte Praktiken und Organisationsmodelle von Informationssystemen zu verfolgen.
Die Autonome Provinz Trient organisiert diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der TSM - Trentino School of Management am Donnerstag, den 6. Juni 2024, von 14.00 bis 18.00 Uhr, in der Aula Magna der TSM - Trentino School of Management in der Via Giusti 40 in Trient.
Programm:
- EINFÜHRUNG UND INSTITUTIONELLE BEGRÜSSUNG
- DER AKTUELLE RECHTLICHE RAHMEN FÜR DIE WIEDERVERWENDUNG VON SOFTWARE
- SOFTWARE, GEISTIGES EIGENTUM UND LIZENZEN: UMRISSE UND WIEDERVERWENDUNGSSTRATEGIEN
- RUNDER TISCH: ERFOLGREICHE ERFAHRUNGEN AUS DEM PROVINZIELLEN UND NATIONALEN BEREICH
- 17:00 - 18:00 | VERNETZUNG UND DISKUSSION
Die Veranstaltung steht allen Fachleuten aus öffentlichen und privaten Organisationen in der Region offen.
Sie können sich bis zum 5. Juni für die Veranstaltung anmelden unter https://agilex.tsm.tn.it/corsi/iscrizione.aspx?id=11667
Wir möchten Sie auf das Trento Open Festival(https://www.trentinoinnovation.eu/partecipa/trento-open-festival-dellopen-source/) hinweisen, das vom 6. bis 8. Juni 2024 stattfinden wird. Das von HIT - Hub Innovazione Trentino organisierte Festival wird sich mit Themen rund um die Nutzung und Entwicklung offener Technologien befassen, wobei der Schwerpunkt auf Innovation und Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter liegt.