Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Perspektiven für die Waldbewirtschaftung in alpinen Wäldern

Erfahrungen vergleichen

Von der Abteilung für Handwerk, Handel, Tourismus, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei der Autonomen Provinz Trient geförderte Initiative

5. November 2025
14.30-17.30
MUSE - Trient

Themen

Art des Ereignisses

  • Kongress / Konferenz
© Provincia autonoma di Trento - Attribuzione

Beschreibung

Die Forstwirtschaft befindet sich in einer Phase plötzlicher Veränderungen, die alle Komponenten des Wald-Holz-Systems betreffen. Mehr noch als in der Vergangenheit werden die Alpengebiete mit neuen Problemen, Entscheidungen und unvorhersehbaren Szenarien konfrontiert sein. Das vorgeschlagene Seminar soll eine objektive und sachkundige Gelegenheit bieten, die Probleme der Forstwirtschaft zu diskutieren, um ihre Komplexität zu erfassen, die Richtungen und Tendenzen in den uns nahen Gebieten zu verstehen und technischen Entscheidungen und Entscheidungsprozessen mit größerem Bewusstsein begegnen zu können.

TAVOLA ROTONDA

Referenten

  • Gunther Unterthiner
    Prov. aut. Bozen, Leiter der Abteilung Forstdienst
  • Herbert Kohlross
    Unternehmensberater Forst- und Holzwirtschaft
  • Kurt Ziegner
    Land Tirol, Leiter Forstplanungsamt
  • Robert Giugni
    Pfeifer Gruppe, Verkaufsleiter Europa
  • Roberta Berretti
    Universität Turin - Fakultät für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
  • Sigrid Netherer
    Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz Universität Wien - BOKU
  • Moderator Giovanni Giovannini Leiter des Forstlichen Dienstes - PAT

Video

Accept third-party cookies to watch the video Cookies benutzerdefiniert anpassen

Daten und Uhrzeiten

2025 05 Nov

Beginn 14:30 - Ende 17:30

Ort

Kosten

Freier Eintritt

Zusatzinformationen

Die Teilnahme an der Konferenz ermöglicht die Anerkennung von Fortbildungspunkten für Mitglieder des Ordens der Agronomen und Förster.

Sprachen, die bei der Veranstaltung verwendet werden

Italienisch

Registrierungsseite

Letzte Änderung: 04.11.2025 18:07

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren