Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Was sind europäische Direktmanagement-Programme?

Direkt verwaltete europäische Programme sind Finanzierungslinien, die direkt von der Europäischen Kommission über ihre Generaldirektionen (GDs) oder Exekutivagenturen verwaltet werden.

Veröffentlichungsdatum:

10.01.2023

Beschreibung

Ziel dieser Programme, die in der Regel eine Laufzeit von mehreren Jahren haben, ist es, durch die Durchführung von Projekten, die von verschiedenen Akteuren aus mehreren EU-Staaten entwickelt werden, zur Verwirklichung der Ziele der Politiken beizutragen, die durch die Gründungsverträge in die Zuständigkeit der EU fallen.

Die für die europäischen Programme bereitgestellten Mittel werden durch die Veröffentlichung von Aufrufen zur Einreichung von Vorschlägen oder Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen ausgezahlt. Die Europäische Kommission, die diese Mittel zentral und direkt über ihre Generaldirektionen oder Exekutivagenturen verwaltet, ist nicht nur für die Veröffentlichung der Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen zuständig, sondern auch für die anschließende Auswahl der Projektvorschläge, die Zuweisung der Mittel sowie die Kontrolle und Prüfung der zugewiesenen Mittel.

Aufgrund des transnationalen Charakters der direkt verwalteten Programme eignet sich diese Art der Finanzierung nicht für Projektvorschläge mit überwiegend lokaler Wirkung, wofür die Strukturfonds besser geeignet sind.

Die direkt verwalteten europäischen Programme decken ein sehr breites Spektrum an Themen, Kategorien von Begünstigten und Interventionsformen ab.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Programme für den Zeitraum 2021-2027

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 08:15

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren