Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

UNESCO-Weltnetz der Wassermuseen

Seit 2023 ist die Autonome Provinz Trient (PAT) institutioneller Partner des "UNESCO Global Network of Water Museums" (Akronym WAMU-NET). Das Netzwerk wurde als "Flaggschiff-Initiative " des Zwischenstaatlichen Hydrologischen Programms der UNESCO" ins Leben gerufen, hat seinen eigenen Sitz im Trentino und umfasst etwa 60 Museen und Institutionen aus 30 verschiedenen Ländern.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

© Sconosciuto - Licenza sconosciuta

Beschreibung

Das Netzwerk konzentriert sich auf Museen, Ökomuseen und verschiedene Einrichtungen, die sich für die Förderung der Erziehung zu einem bewussteren Umgang mit Wasser einsetzen und ein neues Entwicklungsparadigma bekräftigen wollen, das der Natur mehr Aufmerksamkeit und Respekt widmet.

Das Netzwerk umfasst auch die verschiedenen Natur- und Kulturdenkmäler, die mit dem Wasser in Verbindung stehen, als natürliche Erweiterung der Ausstellungs- und Bildungsaktivitäten in diesem Gebiet. Zu diesen Erweiterungen gehören sowohl Parks und Naturschutzgebiete als auch Architekturen und Bauwerke, die aufgrund ihrer besonderen Beziehung zum Wasser errichtet wurden: Villen, Schlösser, historische Gärten, Brunnen, Nymphäen, Zisternen, Aquädukte, Mühlen, schiffbare Wasserwege, hydraulische Artefakte.

In Italien sind das MUSE - Wissenschaftsmuseum in Trient, das Opificio delle Acque in Bologna, das Wassermuseum in Venedig und das Martesana Ecomuseum in Mailand Teil des Weltnetzes.

Besuchen Sie die entsprechenden Websites:

https://www.unesco.it/it/temi-in-evidenza/scienze/rete-mondiale-dei-musei-dellacqua-iniziativa-faro-di-unesco-ihp-per-educare-a-un-uso-piu-consapevole-dellacqua-e-promuovere-i-patrimoni-acquatici/#:~:text=La%20Rete%20Mondiale%20dei%20Musei,'ambito%20of%202030 Agenda%202030.

https://educazioneambientale.provincia.tn.it/Catalogo-del-sistema-provinciale/6a-edizione-L-Acqua-che-vogliamo-The-Water-We-Want-TWW-Concorso-internazionale-dell-UNESCO

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 17.06.2025 15:48

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren