Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Referenzgesetzgebung ELER 2023 - 2027

Hier finden Sie provinziale, nationale und europäische Referenzdokumente für den GAP-Strategieplan - Ländliche Entwicklung 2023-2027 der Autonomen Provinz Trient.

Veröffentlichungsdatum:

11.09.2024

Beschreibung

Europäische Verordnungen:

Verordnung (EU) 2021/2115 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 2. Dezember 2021 mit Vorschriften für die Unterstützung von Strategieplänen, die von den Mitgliedstaaten im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP-Strategiepläne) zu erstellen und aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zu finanzieren sind, und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1305/2013 und (EU) Nr. 1307/2013;

Verordnung (EU) 2021/2116 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 2. Dezember 2021 über die Finanzierung, Verwaltung und Begleitung der Gemeinsamen Agrarpolitik und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013;

Verordnung (EU) 2021/2117 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 2. Dezember 2021 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 über die gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse, der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 über Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel, der Verordnung (EU) Nr. 251/2014 über die Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von aromatisierten Weinerzeugnissen sowie zum Schutz geografischer Angaben für aromatisierte Weinerzeugnisse und der Verordnung (EU) Nr. 228/2013 über Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der Regionen in äußerster Randlage der Union;

Durchführungsverordnung (EU) 2022/129 der Kommission vom 21. Dezember 2021 mit Vorschriften über die Interventionsarten für Ölsaaten, Baumwolle und Nebenerzeugnisse der Weinbereitung gemäß der Verordnung (EU) 2021/2115 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie über Informations- und Publizitätsmaßnahmen und Anforderungen an die Sichtbarkeit im Zusammenhang mit der Unterstützung der Union und den strategischen Plänen der GAP.

Nationaler Strategieplan der GAP:

Durchführungsbeschluss Nr. 3805 der Kommission vom 18.06.2025 zur Genehmigung der Version 5.1 des GAP-Strategieplans (SPP);

Version 5.1 des PSP Italien - derzeit in Kraft.

PAT Programmplanungsergänzung für die ländliche Entwicklung:

CSR Version 1, genehmigt durch den Beschluss des Provinzialrats Nr. 262 vom 17. Februar 2023;

CSR Version 2, genehmigt durch den Beschluss des Provinzialrats Nr. 2001 vom 6. Dezember 2024;

CSR-Version 3, genehmigt durch den Beschluss des Provinzialrats Nr. 167 vom 14. Februar 2025;

CSR-Version 4, genehmigt durch den Beschluss des Provinzialrats Nr. 1111 vom 1. August 2025, derzeit in Kraft;

Vom Begleitausschuss genehmigte Auswahlkriterien für CSR-Interventionen.

Dokumente der Provinz:

Provinzialratsbeschluss Nr. 1543 vom 26.08.2022 zur Genehmigung der strategischen Leitlinien der Provinz.

Dokumente

Beigefügte Anlagen

Regolamento (UE) 2021/2115

recante norme sul sostegno ai piani strategici che gli Stati membri devono redigere nell’ambito della politica agricola comune (piani strategici della PAC) e finanziati dal Fondo europeo agricolo di garanzia (FEAGA) e dal Fondo europeo agricolo per lo sviluppo rurale (FEASR) e che abroga i regolamenti (UE) n. 1305/2013 e (UE) n. 1307/2013

Regolamento (UE) 2021/2116

sul finanziamento, sulla gestione e sul monitoraggio della politica agricola comune e che abroga il regolamento (UE) n. 1306/2013

Regolamento (UE) 2021/2117

che modifica i regolamenti (UE) n. 1308/2013 recante organizzazione comune dei mercati dei prodotti agricoli, (UE) n. 1151/2012 sui regimi di qualità dei prodotti agricoli e alimentari, (UE) n. 251/2014 concernente la definizione, la designazione, la presentazione, l'etichettatura e la protezione delle indicazioni geografiche dei prodotti vitivinicoli aromatizzati e (UE) n. 228/2013 recante misure specifiche nel settore dell'agricoltura a favore delle regioni ultraperiferiche dell'Unione

Regolamento di esecuzione (UE) 2022/129

Regolamento di esecuzione (UE) 2022/129 della Commissione del 21 dicembre 2021 che stabilisce norme relative ai tipi di intervento riguardanti i semi oleaginosi, il cotone e i sottoprodotti della vinificazione a norma del regolamento (UE) 2021/2115 del Parlamento europeo e del Consiglio e ai requisiti in materia di informazione, pubblicità e visibilità inerenti al sostegno dell’Unione e ai piani strategici della PAC

Deliberazione della Giunta Provinciale n. 262 del 17/02/2023

Approvazione del Complemento di programmazione della Provincia Autonoma di Trento nell'ambito del Piano strategico nazionale della Politica agricola comune per il periodo di programmazione 2023-2027.

Deliberazione della Giunta Provinciale n. 1543 del 26/08/2022

Approvazione delle linee strategiche della Provincia Autonoma di Trento nell'ambito del Piano strategico nazionale della Politica Agricola Comune per il periodo di programmazione 2023-2027.

Deliberazione della Giunta Provinciale n. 2001 del 6/12/2024

Modifica del Complemento di programmazione della Provincia Autonoma di Trento nell'ambito del Piano strategico nazionale della Politica agricola comune per il periodo di programmazione 2023-2027.

Piano strategico della PAC (PSP) versione 2.1

Approvato con Decisione di esecuzione della Commissione europea n.6990 final del 23/10/2023

Piano strategico della PAC (PSP) versione 4.1

modifica del piano strategico della PAC 2023-2027 dell'Italia approvata con Decisione di esecuzione della Commissione europea n. 8662 final di data 11.12.2024

Deliberazione della Giunta Provinciale n. 167 del 14/02/2025

Modifica del complemento di programmazione della provincia autonoma di trento nell'ambito del piano strategico nazionale della politica agricola comune per il periodo di programmazione 2023-2027, a seguito dell'approvazione del piano strategico della pac versione 4.1.

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 29.09.2025 18:17

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren