Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Radweg Fleimstal und Fassa-Tal

50,5 km von Molina di Fiemme nach Fontanazzo in der Gemeinde Mazzin

Veröffentlichungsdatum:

11.03.2022

© Foto Marco Simonini - Archivio Ufficio Stampa PAT - Tutti i diritti riservati

Beschreibung

Kodierung: CV-TN05

Länge: 50,5 km

Oberflächenbeschaffenheit: Asphalt

Abzweigungenund Kreuzungen mit anderen Wanderwegen: Abzweigung San Lugano Pass, Abzweigung Tesero

Verkehr: begrenzt, gemischt bei der Durchquerung von Ortschaften und Gemeindestraßen

Im Herzen der Dolomiten stellt der Radweg Nr. 5 eine der eindrucksvollsten Strecken für Bergfreunde dar. Ausgehend von Molina di Fiemme durchquert die Route die beiden Täler von Fiemme und Fassa inmitten von Wiesen und Wäldern und führt entlang der abwechselnden Abschnitte des Avisio-Flusses.

Von Castello di Fiemme aus kann man die erste Abzweigung nehmen, die in die Provinz Bozen führt und über das Val di Aguai auf einer ziemlich steilen Strecke zum San-Lugano-Pass hinaufführt. Vom Pass aus kann man dann auf der ehemaligen Trasse der Bahnlinie Auer-Predazzo weiterfahren, um leicht nach Egna hinunterzufahren und Anschluss an den Etsch-Radweg - EV7 - zu finden.

Vor kurzem wurde eine Verbindungsstraße gebaut, die die Dörfer Castello di Fiemme mit Cavalese und Piera di Tesero mit Tesero verbindet.

Der Radweg von Mazzin nach Canazei ist in den Programmen enthalten, die in naher Zukunft entwickelt und festgelegt werden sollen. Gegenwärtig ermöglichen zahlreiche Nebenstraßen eine bequeme Fahrt entlang des Talbodens bis zum Dorf Canazei.

In der Wintersaison wird die Strecke teilweise als Langlaufloipe genutzt, und es finden hier wichtige Veranstaltungen wie die renommierte Marcialonga statt.

Entlang der Strecke gibt es zahlreiche naturkundliche und kulturelle Attraktionen, und man kann sich an den verschiedenen Bicigrills erfrischen und stärken, während man in die Pedale tritt und ein Panorama genießt, das von Ausblicken auf den Latemar- und den Rosengartenkamm, die "Crode" der Sellagruppe, den Pordoi und den Monzoni gekrönt wird.

Um die Route kennen zu lernen

Ratschläge von Trentino Marketing

Weitere Informationen und Führer

Führer für Radfahrer, Karten, Beschreibungen und Kuriositäten, Anekdoten und Ratschläge für weitere Besuche in diesem Gebiet sind bei den zuständigen Fremdenverkehrsämtern erhältlich:

Datenbanken

Laden Sie die offiziellen Strecken der Trentiner Radwege im shp-Format herunter

Konsultieren Sie die öffentlichen Webgis

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 09.06.2025 22:23

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren