Beschreibung
Die Kooperationsmaßnahmen werden aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert.
In diesem Fall wird die Verwaltung der Finanzmittel bestimmten, für jedes Programm festgelegten Einrichtungen und Behörden übertragen.
Die Europäische Territoriale Zusammenarbeit besteht aus drei Komponenten
- grenzübergreifende Zusammenarbeit: Ziel ist die Förderung einer integrierten regionalen Entwicklung zwischen benachbarten Regionen (Land- oder Seegrenzen) zweier Mitgliedstaaten oder zwischen einem Mitgliedstaat und einem Drittland;
- transnationale Zusammenarbeit: Ziel ist die Förderung einer besseren regionalen Zusammenarbeit in größeren transnationalen Gebieten durch die Förderung integrierter und gemeinsamer Konzepte für gemeinsame Probleme;
- interregionale Zusammenarbeit: Ziel ist die Stärkung der Wirksamkeit der Kohäsionspolitik durch die Förderung des Austauschs von Erfahrungen und bewährten Verfahren in ganz Europa in bestimmten Themenbereichen.
Der Zugang zu den Programmen der territorialen Zusammenarbeit hängt von der geografischen Lage der teilnehmenden Organisationen ab.
Öffentliche oder private Organisationen aus dem Trentino können an den folgenden Programmen teilnehmen: