Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Primiero-Tal-Radweg

10,1 km von Imer nach Siror über Fiera di Primiero und Tonadico

Veröffentlichungsdatum:

11.03.2022

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Kodierung: CV-TN03

Länge: 10,1 km

Oberflächenbeschaffenheit: Asphalt

Abzweigungen und Kreuzungen mit anderen Wegen: Verbindungsstraße Mezzano und Verbindungsstraße Sorive

Verkehr: nur über Brücken oder in bebauten Gebieten

Der Rad- und Fußgängerweg von Primiero verläuft entlang des Wildbachs Cismon und durchquert die Gemeinden Imer, Mezzano, Transacqua, Fiera di Primiero, Tonadico und Siror. Folgt man der Talroute, durchquert man eine Umgebung von seltener Schönheit, geprägt von Wäldern und Wiesen, hinter denen sich Berggipfel erheben, unter denen die Dolomitengruppe der Pale di S. Martino das gesamte Tal beherrscht.

In Transacqua angekommen, verlässt man den Radweg und folgt der Gemeindestraße, die in das Zentrum von Fiera di Primiero führt. Von hier aus kann man einer Ringroute folgen, die die Gemeinden Fiera, Siror und Tonadico miteinander verbindet, wobei man sowohl den Radweg als auch verkehrsarme Straßen benutzen kann.

Sobald man das Sportgebiet von Siror erreicht hat, in dem sich die Pumptrack-Rennstrecke von Primiero befindet, und den provinziellen Rad- und Fußgängerweg hinter sich gelassen hat, können Mountainbiker oder E-Biker der neuen Route folgen, die durch die Wälder am Rande des Cismon bis nach San Martino di Castrozza am Fuße der Dolomiten, einem Unesco-Weltnaturerbe, führt.

Zum Kennenlernen der Route

Ratschläge von Trentino Marketing

Weitere Informationen und Führer

Führer für Radfahrer, Karten, Beschreibungen und Kuriositäten, Anekdoten und Tipps für weitere Besuche in der Region sind bei den zuständigen Fremdenverkehrsämtern erhältlich:

Datenbanken

Laden Sie die offiziellen Strecken der Trentino-Radwege im shp-Format herunter

Konsultieren Sie das öffentliche Webgis

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 09.06.2025 21:10

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren