Beschreibung
Kodierung: CV-TN11
Länge: 49 km
Oberflächenbeschaffenheit: Asphalt
Abzweigungen und Kreuzungen mit anderen Strecken: Verbindungsstraße Amblar-Don, lokale Mountainbike-Strecken
Verkehr: Die Strecke enthält einige gemischte Kreuzungen und kurze Abschnitte auf Nebenstraßen mit geringem Verkehr. Mit Vorsicht radeln.
Der Rad- und Fußgängerweg Valle di Non bietet die Möglichkeit, ein besonderes Gebiet von seltener landschaftlicher Schönheit kennen zu lernen, das sich am nordwestlichen Rand des Trentino an der Grenze zu Südtirol befindet: eine Hochebene, auf der die Natur und die geschickte Arbeit des Menschen ein harmonisches Ganzes geschaffen haben, das Ruhe und Wohlbefinden bietet.
Die Route ist in drei Hauptabschnitte unterteilt: Der erste beginnt in Rocchetta an der Grenze zur Piana Rotaliana und führt den Radfahrer über verkehrsreiche Strecken (ex SS43), die sich mit geschützten Strecken abwechseln, nach Dermulo di Predaia; von hier aus kann man den zweiten Abschnitt über verkehrsreiche Straßen erreichen, der durch die Landschaften des oberen Nonstals führt. Von Ronzone aus wurde vor kurzem das letzte Teilstück zum Mendola-Pass, der Grenze zu Südtirol, fertiggestellt. Der Pass (1364 m ü.d.M.) ist durch eine der steilsten Standseilbahnen Europas direkt mit der Südtiroler Stadt Kaltern (510 m ü.d.M.) verbunden.
Der Radfahrer durchquert ausgedehnte Wiesen und bewirtschaftete Felder und genießt einen 360°-Panoramablick auf die umliegenden Berge: die Maddalene-Gruppe, die Brenta-Dolomiten und den Rosengarten,
Zwischen der Brücke der SS43 in der Nähe von Romeno und dem Dorf Fondo wurde eine landschaftlich reizvolle Ringroute geschaffen, die die Hochebene zwischen landwirtschaftlichen Flächen und kleinen Dörfern durchquert: Auf der Höhe des Weilers Seio bietet ein Bicigrill den Radfahrern Verpflegung, Hilfe und Informationsdienste.
Um die Route kennen zu lernen
Ratschläge von Trentino Marketing
- DerRadweg Val di Non - Route und technische Informationen für Radfahrer
- Der Val di Non-Radweg - Beschreibung und interessante Punkte
Weitere Informationen und Führer
Führer für Radfahrer, Karten, Beschreibungen und Kuriositäten, Anekdoten und Tipps für weitere Besuche in der Region sind bei den zuständigen Fremdenverkehrsämtern erhältlich:
Datenbanken
Laden Sie die offiziellen Strecken der Trentiner Radwege im shp-Format herunter