Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Mission 2 - Komponente 4 - Inv. 4.3 - Investitionen in die Widerstandsfähigkeit des bewässerten Agrarsystems zur Verbesserung der Wasserbewirtschaftung

Das Ziel betrifft Projekte, die durch die Förderung einer effizienten Wassernutzung, durch die Verringerung von Verlusten und ein besseres Management der Nutzung infolge einer angemessenen Messung der Nutzung eine größere und konstantere Verfügbarkeit der Wasserressourcen für die Bewässerung ermöglichen und daher als Maßnahme zur Anpassung des Agrarsektors an den Klimawandel konfiguriert sind und die Widerstandsfähigkeit des Agrarökosystems erhöhen.Das Ministerium hat die DANIA-Datenbank (Nationale Datenbank für Investitionen in die Bewässerung und die Umwelt) als Referenz für die Auswahl der zu finanzierenden Projekte verwendet, da es sich dabei um ein wirksames Programmierungsinstrument handelt, das die Einbeziehung nicht nur der Regionen/autonomen Provinzen, sondern auch der Bewässerungskonsortien und -behörden ermöglicht, wobei objektive Kriterien wie die Gesamtheit der gewährleisteten Wassereinsparungen, die Verpflichtung zur Installation von Zählern für die Messung der verbrauchten Mengen, die strategische Relevanz jeder Investition in Bezug auf die Programmierungsangaben der lokalen Behörden und das Ausführungsniveau jeder Intervention berücksichtigt werden.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

Beschreibung

Die Maßnahme betrifft Investitionen, die darauf abzielen, die Widerstandsfähigkeit des landwirtschaftlichen Bewässerungssystems gegenüber extremen klimatischen Ereignissen, insbesondere Dürreereignissen, zu erhöhen, um die Bewirtschaftung der Wasserressourcen zu verbessern und die Verluste zu verringern, die Messung und Überwachung der Nutzung sowohl in kollektiven Netzen als auch für den privaten Gebrauch zu fördern und die illegale Nutzung von Wasser in ländlichen Gebieten zu verhindern. Die Provinz hat daher das Bewässerungssystem des Trentino (Provinzverband der Bewässerungs- und Bodenverbesserungskonsortien und das Trentiner Landgewinnungskonsortium) im Rahmen eines systemischen Ansatzes in einen gemeinschaftlichen Prozess eingebunden, um das Hochladen derjenigen Bewässerungsprojekte in die DANIA-Datenbank zu begleiten, die den oben genannten Effizienzzielen entsprechen und durchführbar sind.

Für das Trentino hat das Ministerium 14 Projekte in die Rangliste aufgenommen, die für eine Finanzierung in Frage kommen (aber derzeit nicht finanziert werden), mit einem Gesamtbetrag von fast 84 Millionen Euro.

Lesen Sie das Dekret des Ministeriums für Agrarpolitik

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 09:03

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren