Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Mission 2 - Komponente 1 - Investition 3.2 - Grüne Gemeinden

Die Investition zielt darauf ab, die Entstehung und das Wachstum von 30 Grünen Gemeinden zu fördern, auch wenn diese untereinander koordiniert und/oder assoziiert sind, und zwar durch Unterstützung bei der Ausarbeitung, Finanzierung und Umsetzung von Plänen für eine nachhaltige Entwicklung unter energetischen, ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten. Die Pläne umfassen für die 30 Pilot-Gemeinden die integrierte und zertifizierte Bewirtschaftung des land- und forstwirtschaftlichen Erbes und der Wasserressourcen; die Erzeugung von Energie aus lokalen erneuerbaren Quellen wie Mikro-Wasserkraftwerken, Biomasse, Biogas, Windkraft, Kraft-Wärme-Kopplung und Biomethan; die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus nachhaltiger Bau und nachhaltiges Management des Gebäudebestands und der Infrastruktur eines modernen Berggebiets; Energieeffizienz und intelligente Integration von Anlagen und Netzen; Entwicklung einer abfallfreien Produktion; Integration von Mobilitätsdienstleistungen; Entwicklung eines nachhaltigen Modells für landwirtschaftliche Betriebe.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

Beschreibung

Die Anträge für die Finanzierung der Entwicklungspläne der Grünen Gemeinden wurden 2022 von den Gemeinden in aggregierter Form eingereicht. Für das Trentino wurde die Finanzierungsvereinbarung der Gemeinden Valsugana und Tesino genehmigt, ein Projekt, das sich auf drei Schlüsselelemente stützt

- Konnektivität zwischen benachbarten Gebieten;

- Attraktivität des Gebiets;

- Entwicklung eines Netzes von Dienstleistungen in großer Höhe durch Aufwertung der bereits vorhandenen Ressourcen.

Für weitere Einzelheiten siehe https://www.comunitavalsuganaetesino.it/Aree-tematiche/PNRR-Green-Community/Il-Progetto

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 08:59

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren