Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Mission 1 - Komponente 3 - Investition 1.2 - Beseitigung physischer und kognitiver Barrieren in Museen, Bibliotheken und Archiven

Beseitigung physischer und kognitiver Barrieren in Museen, Bibliotheken und Archiven, um einen breiteren Zugang zu und eine breitere Beteiligung an der Kultur zu ermöglichen Die Maßnahme zielt darauf ab, architektonische, kulturelle und kognitive Barrieren in einer Reihe von italienischen Kultureinrichtungen zu beseitigen.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

Beschreibung

Das Projekt besteht aus 4 komplementären Aktionslinien, die auf Archive und Bibliotheken ausgeweitet werden können

  1. Ausarbeitung des strategischen Plans zur Beseitigung architektonischer Barrieren (P.E.B.A.), Sinneswahrnehmungen, kulturelle und kognitive Barrieren in Museen, monumentalen Komplexen, archäologischen Gebieten und Parks, Archiven und Bibliotheken
  2. Umsetzung der im P.E.B.A. genannten notwendigen Maßnahmen, um die italienischen Kulturstätten für eine möglichst große Zahl von Menschen zugänglich zu machen
  3. Schaffung eines Informationssystems für die Qualität der Nutzung des kulturellen Erbes durch Menschen mit besonderen Bedürfnissen, auch durch Webplattformen, die der Zugänglichkeit gewidmet sind
  4. Durchführung von Online-Sensibilisierungs- und Informationskursen zu Fragen der Zugänglichkeit und der Willkommenskultur in Kulturerbestätten.

Die Maßnahmen müssen mit Schulungsmaßnahmen für Verwaltungspersonal und Kulturschaffende kombiniert werden, um die Kultur der Zugänglichkeit zu fördern und Kompetenzen in Bezug auf die damit verbundenen rechtlichen Aspekte, den Empfang, die Kulturvermittlung und die Förderung zu entwickeln.

  • MUSE - Wissenschaftsmuseum und Palazzo delle Albere - Trient
    Software, Hardware, Bodenbeläge im Außenbereich, taktile und Braille-Tafeln, taktile Karten, Website
  • MART Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto - Rovereto
    Schaffung von Instrumenten zur Überwindung kultureller Barrieren
  • Die Galerien von Piedicastello - Fondazione Museo storico del Trentino - Trient
    Aktivitäten zur Verbesserung der Zugänglichkeit der Galerieräume und der Nutzung der Ausstellungswege durch die Schaffung von Infrastrukturen und eines integrierten Beschilderungssystems
  • Staatsarchiv von Trient
    Schaffung von Instrumenten zur Überwindung kultureller Barrieren
  • Ministerium für Kultur, Regionaldirektion Museen Venetien - Trient
    Ausarbeitung des Plans zur Beseitigung der architektonischen Barrieren (P.E.B.A.) des Cesare-Battisti-Denkmals in Doss Trento

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 09:09

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren