Beschreibung
Die zunächst im Maßstab 1:100.000 erstellte Karte wurde anschließend digitalisiert und im ersten Quartal 1999 im Maßstab 1:200.000 gedruckt (63 x 72 cm, sechsfarbig, auf 170 g/m² matt gestrichenem Papier).
Die Legende basiert auf den großen lithologischen Unterteilungen, die durch die Unterscheidung von stratigraphischen Intervallen gekennzeichnet sind, die in Bezug auf ihre Lithologie und ihr Deformationsverhalten homogen sind.