Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Instrument zur Selbsteinschätzung des Betrugsrisikos - ARACHNE

ARACHNE ist ein integriertes IT-Tool zur Datenextraktion und -anreicherung, das von der Europäischen Kommission entwickelt wurde. Sein Ziel ist es, die Verwaltungsbehörden bei ihren Verwaltungs- und Managementkontrollen im Rahmen der Strukturfonds zu unterstützen.

Veröffentlichungsdatum:

09.02.2023

Beschreibung

Die Autonome Provinz Trient als Verwaltungsbehörde des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung verwendet im Rahmen ihrer Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von gegen die finanziellen Interessen der Union gerichteten Betrugsdelikten gemäß Artikel 125 Absatz 4 Buchstabe c des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union das von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellte Risikobewertungsinstrument Arachne im Rahmen ihrer Verwaltungsprüfung.

Mit Hilfe dieses Instruments werden anhand einer Reihe von Risikoindikatoren Projekte, Begünstigte (die für die Durchführung und/oder Einleitung von Maßnahmen verantwortlich sind), Verträge und Auftragnehmer ermittelt , bei denen das Risiko von Betrug, Interessenkonflikten und Unregelmäßigkeiten bestehen könnte.

Die vom Arachne-System gelieferten Ausarbeitungen zur Berechnung des Risikos unterliegen den Datenschutzbestimmungen und werden weder von der Verwaltungsbehörde noch von den Dienststellen der Europäischen Kommission veröffentlicht.

Nachstehend finden Sie einen Link zu der Website, die von den Dienststellen der Europäischen Kommission eingerichtet wurde, um den Prozess und den Zweck der von ARACHNE durchgeführten Datenanalyse zu erläutern.

Dokumente

Beigefügte Anlagen

Deliberazione della Giunta Provinciale n. 25 del 19/01/2024

Aggiornamento della composizione del Gruppo di autovalutazione del rischio di frode del Programma Fondo europeo di sviluppo regionale 2014-2020, istituito con deliberazione di Giunta provinciale n. 2037 del 1° dicembre 2017, al fine di includere l'attività di autovalutazione del rischio di frode del Programma Fondo europeo di sviluppo regionale 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento.

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren