Beschreibung
Im Rahmen der vom Koordinierungstisch für Abfallverringerung und Überschussverteilungspolitik geförderten Aktivitäten wurde für das Schuljahr 2024/2025 der Ideenwettbewerb "Kreativ gegen Abfall" gestartet, der sich an lokale Schulen mit einer Adresse für Grafikdesign richtet.
Ziel der Initiative war es, ein repräsentatives Logo für den Tisch zu finden, das in offiziellen Dokumenten, Kommunikationsaktivitäten und auf dem institutionellen Webportal verwendet werden soll. Gleichzeitig stellte der Wettbewerb eine pädagogische und kreative Gelegenheit für die Schüler dar, um sie zum Nachdenken über die Themen Nachhaltigkeit, verantwortungsvoller Konsum und Abfallbekämpfung anzuregen.
Drei Schulen nahmen an dem Wettbewerb teil, mit insgesamt 29 teilnehmenden Schülern, die 22 originelle grafische Entwürfe einreichten. Die Vorschläge wurden von einer multidisziplinären Kommission bewertet, die das Siegerlogo auf der Grundlage der in der Verordnung festgelegten Kriterien auswählte: Kreativität, Übereinstimmung mit den von der Tafel geförderten Werten, kommunikative Wirkung, Klarheit und Anpassungsfähigkeit.
Wir möchten den drei Schulen - dem Liceo delle Belle Arti 'Depero' in Rovereto, dem Collegio Arcivescovile 'Endrici' in Trento und dem Istituto 'Figlie del Sacro Cuore' - herzlich für ihr wertvolles Engagement und die Beteiligung von insgesamt 29 Schülern an dieser Initiative danken. Ihr Enthusiasmus, ihre Kreativität und ihre aktive Teilnahme haben den Erfolg des Wettbewerbs ermöglicht und das Projekt mit originellen und anregenden Ideen bereichert.
Der grafische Vorschlag mit dem Titel "Proposal 01", der von den Studenten Carlotta Fontana, Emma Franchi, Martina Furci, Christian Franceschi und Riccardo Sartori eingereicht wurde, ging als Sieger aus dem Wettbewerb hervor.