Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Garda-Westufer-Radweg

Das Gesamtprojekt der Ciclovia del Garda sieht die Realisierung eines Fahrradrings um den Gardasee mit einer Gesamtlänge von 166 km durch drei Gebiete vor: Trentino, Lombardei und Venetien.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

© I.B. - Creative Commons CC0 1.0 Universal - Public Domain Dedication (CC0 1.0)

Beschreibung

Das Westufer des Trentino, das unter der Verantwortung des außerordentlichen Kommissars, Ingenieur Francesco Misdaris, steht, besteht aus dem Abschnitt vom Sottopasso del Ponale bis zur Grenze zwischen dem Trentino und der Lombardei und ist in folgende Funktionseinheiten unterteilt:

  • U.F. 1.2: Tunnel Sottopasso del Ponale - Orione
  • U.F. 2: Orione-Tunnel - Foce Ponale
  • F.U. 3.5: Sicherung der Felswände
  • F.U. 3.4: Foce Ponale - Titani-Tunnel
  • F.U. 3.3: Titani-Tunnel - Ortschaft Gola
  • U.F. 3.2: Ortschaft Gola - Limniadi-Stollen
  • U.F. 3.1: Stollen von Limniadi - Grenze Trentino-Lombardei
  • U.F. 18: Torbole Zentrum - Riva del Garda (via G. Cis)

Das Ziel besteht in der Realisierung einer neuen Fahrradinfrastruktur von nationaler und internationaler Bedeutung, die die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität, die Förderung des historischen und künstlerischen Erbes sowie den Schutz und die Aufwertung der natürlichen Elemente ermöglicht.

Das Element, das das Projekt charakterisiert und es einzigartig macht, insbesondere in dem Abschnitt, für den es zuständig ist, ist das Vorhandensein von vertikalen Felswänden über dem Gardasee, was jedoch eine große technische Komplexität mit sich bringt, die darauf abzielt, einen sicheren Weg in einem Gebiet zu schaffen, das aus geologischer Sicht und im Hinblick auf die Landschaftseinbindung problematisch ist.

Notizen

Einblicke

Mitteilungen an die Presse

Dokumente

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 08.08.2025 18:02

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren