Beschreibung
Das PI.Tre-System hat seine Verbreitung in der gesamten Region Trentino konsolidiert und umfasst einen Verband von über 330 Einrichtungen.
Der Dreijahreszeitraum 2022-2024 sieht eine strukturelle Entwicklung des Systems vor, die auftechnologische, funktionale und infrastrukturelle Verbesserungen ausgerichtet ist, mit Blick auf die Cloud und im Einklang mit dem geltenden Rechtsrahmen, um die vollständige Anwendung der Grundsätze der Interoperabilität und des Datenaustauschs zwischen den öffentlichen Verwaltungen zu gewährleisten.
Gleichzeitig wird die Digitalisierung der Verfahren und der Verwaltungsdokumentation fortgesetzt und konsolidiert, um die Genehmigung von Maßnahmen zum Nutzen der Bürger, der Unternehmen und anderer Verwaltungen zu beschleunigen.
Schließlich ist beabsichtigt, die Ausweitung des digitalen Unterschriftenbuchs auf alle Provinzstrukturen zu konsolidieren und die Digitalisierung von Entscheidungen und Beschlüssen abzuschließen.
Projekte
Architektonische Entwicklung und Cloud-Transformation des Trentino P.i.Tre. Information Protocol.
Modernisierung und Optimierung der föderalen Dokumentenverwaltung der Gebietskörperschaften des Trentino durch die Migration des Systems Protocollo Informatico Trentino (P.I.Tre) in die Cloud.
Das Projekt wird mit Hilfe der europäischen Fonds der Autonomen Provinz Trient umgesetzt.
