Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Cybersecurity

Neue Technologien und die Digitalisierung bringen neue und wachsende Risiken mit sich, von denen das Cyber-Risiko besonders relevant ist. Die Geräte, die Software und die Netzwerkverbindungen, die den Cyberspace ausmachen, stellen technologische und organisatorische Schwachstellen dar, die böswillig ausgenutzt werden können, wie die Vervielfachung von Cyberangriffen zeigt, die inzwischen verschiedene Bereiche der Gesellschaft betreffen.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

Beschreibung

In Übereinstimmung mit den nationalen strategischen Leitlinienverwaltet die SystemgesellschaftTrentino Digitale die Sicherheit der digitalen Infrastrukturen und Anwendungsdiensteder Provinzverwaltung und spielt die Rolle des Security Operation Center (SOC) der öffentlichen Verwaltung des Trentino, um die Maßnahmen zur Minderung von Cyberrisiken zu stärken.

Insbesondere nimmt es die Rolle des "Regionalen CERT" in Übereinstimmung mit den AgID-Richtlinien und im Rahmen des neuen Modells der Nationalen Agentur für Cybersicherheit (ACN) für die Verwaltung der nationalen Cybersicherheit wahr.

Trentino Digitale spielt die Rolle des CERT (Computer Emergency Response Team) des Trentino, um die Präventions-, Reaktions- und Wiederherstellungsaktivitäten bei kritischen Cybersicherheitsvorfällen der lokalen PA und des Trentino-Systems zu koordinieren, zu unterstützen und zu überwachen.

Projekte

Cybersecurity - Fähigkeiten

Auftrag 1 - Komponente 1 - Investition 1.5

Ausbau der Cyberkapazitäten des Trentino zur Unterstützung der sicheren digitalen Transformation der PA

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 08:56

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren