Beschreibung
Ab dem 1. Oktober 2024 tritt dieVerpflichtung für Unternehmen und Selbstständige, die auf zeitlich begrenzten oder mobilen Baustellen arbeiten, in Kraft,eine Sicherheitskreditlizenz zu erwerben, gemäß Artikel 27 des konsolidierten Sicherheitsgesetzes und seiner Durchführungsverordnung.
Die Sicherheitskreditlizenz ist ein Qualifizierungssystem für Unternehmen und Selbstständige im Bereich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz.
Die Subjekte, die die Lizenz besitzen müssen, sind also Unternehmen - die nicht notwendigerweise als Bauunternehmen qualifiziert sind - und Selbstständige, die "physisch" auf Baustellen tätig sind.
Ausgeschlossen sind Subjekte, die reine Lieferungen oder Dienstleistungen intellektueller Art erbringen.
Unternehmen, die im Besitz eines Befähigungsnachweises der SOA sind, der der Klasse III oder höher entspricht, müssen nicht im Besitz der Lizenz sein.
Die folgenden Schritte müssen unternommen werden, um die mit dieser Maßnahme verbundenen Verpflichtungen zu erfüllen:
Übergangszeitraum 1. Oktober 2024 - 31. Oktober 2024
Sie können eine PEC, in der Sie selbst bescheinigen, dass Sie die Anforderungen erfüllen, an dichiarazionepatente@pec.ispettorato.gov.it senden.
Ab 1. November 2024
Ein Antrag muss über das spezielle Portal gestellt werden, indem man sich mit SPID oder elektronischem Personalausweis anmeldet.
Alle Informationen und das entsprechende Formular finden Sie auf dieser Seite.
Sie können alle Anforderungen und Hinweise der Arbeitsaufsichtsbehörde in ihrem Rundschreiben vom 23. September 2024, Nr. 4, nachlesen .
Weitere Informationen finden Sie in den FAQ der Arbeitsaufsichtsbehörde, aktualisiert am 25. Juli 2025.
Beispiele für Klauseln, die in den Ausschreibungsunterlagen enthalten sein müssen (Faksimile-Aufforderung zur Verhandlung), finden Sie unter diesem Link.
Über die Plattform"L'Esperto risponde" können die Vergabestellen Fragen und Klärungsanträge rechtlicher Art zur Auslegung der Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge stellen.
Sie können sich auch an die Arbeitsverwaltung der Provinz wenden, um Unterstützung und Informationen zu erhalten.