Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Auftrag 4 - Komponente 1 - Investition 3.2 - Schulplan 4.0

Piano Scuola 4.0 ist ein Ad-hoc-Plan für die Digitalisierung in Schulen, der darauf abzielt, die Räume, ihre physische und zeitliche Organisation, aber auch die Ausbildung derjenigen zu verbessern, die in ihnen leben und unterrichten - d.h. Lehrer, Schulpersonal und Schüler.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

Beschreibung

Die Maßnahme, die sich um das Konzept eines "Lernökosystems" dreht, zielt darauf ab, Schulräume zu vernetzten, anpassungsfähigen, flexiblen und digitalen Lernumgebungen mit technologisch fortschrittlichen Labors zu machen.

Die Investitionen betreffen vor allem zwei Initiativen:

  • Next Generation Classrooms: zielt darauf ab, Klassenzimmer in innovative Lernumgebungen für Schulen im ersten und zweiten Bildungszyklus zu verwandeln.
  • Next Generation Labs: Ziel ist die Einrichtung von Labors für Sekundarschulen, die sich mit den digitalen Berufen der Zukunft befassen - Labors, die in der Lage sind, spezifische digitale Kompetenzen in den verschiedenen fortschrittlichen Technologiebereichen zu vermitteln, die sich durch alle Wirtschaftssektoren ziehen.

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 08:48

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren