Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Auftrag 1 - Komponente 3 - Investition 2.3 - Programme zur Stärkung der Identität von Orten: historische Parks und Gärten

Programme zur Stärkung der Identität von Orten sollen zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen, indem sie das kulturelle Erbe nutzen und insbesondere eine umfassende Wiederbelebung historischer Parks und Gärten als Pole der "öffentlichen Schönheit", als Identitätsorte für städtische Gemeinschaften und als Schlüsselfaktoren für Stadterneuerungsprozesse fördern. Gleichzeitig soll ein neues Umwelt- und Landschaftsbewusstsein geschaffen und historische Gärten und Parks zu einer Ressource für wissenschaftliche, technische, botanische und ökologische Kenntnisse gemacht werden.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

Beschreibung

Die Projekte müssen auf die Restaurierung, die außerordentliche Instandhaltung, die Erhaltung, die Sicherheit und die Aufwertung von Parks und Gärten von kulturellem Interesse (künstlerisch, historisch, botanisch, landschaftlich) abzielen, die durch das Gesetzesdekret Nr. 42/2004 geschützt sind, wobei eine ausdrückliche Bestimmung auch unter der vorherigen Gesetzgebung erlassen wurde.

Mit dem Dekret Nr. 505 vom 21. Juni 2022 hat das Ministerium die Ranglisten der Anträge genehmigt und die folgenden Projekte zur Finanzierung für das Trentino zugelassen (Gesamtwert ca. 3 Millionen):

- Gemeinde Rovereto(Historischer Garten palazzo Betta-Grillo)
- Gemeinde Lavis (Garten Bortolotti, genannt "dei Ciucioi")
- Gemeinde Arco(Park Arciducale)
- Schloss Buonconsiglio(Historischer Garten Vaneggia rossa im Schloss Thun)

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 09:17

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren