Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Analyse des Hüttenbedarfs

Das Amt für Technik, alpines Erbe und Bäder des Dienstes für Tourismus und Sport hat einen Fragebogen an die Leiter der Trentiner Schutzhütten ausgearbeitet, um die technischen und verwaltungstechnischen Bedürfnisse der Schutzhütten zu analysieren.

Veröffentlichungsdatum:

31.08.2022

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

In Anbetracht des sich ständig verändernden Umfelds, das sowohl durch die Herausforderungen des Klimawandels als auch durch die sich ändernden Erwartungen der Bergbesucher geprägt ist, ist es angebracht, den aktuellen Zustand der Berghütten aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und aus der Sicht der Hüttenwirte die kritischen Punkte und die sich abzeichnenden Bedürfnisse im Hinblick auf eine künftige Verbesserung der von der Provinzverwaltung getroffenen Maßnahmen zu erfassen.

Zu diesem Zweck wurde ein Fragebogen an die 74 Berghütten versandt, die auf der Hüttenliste der Provinz stehen und in Betrieb sind. Der Fragebogen umfasste die folgenden Themen

  1. allgemeine Informationen
  2. Hüttengäste und Dienstleistungen
  3. Analyse der Bedürfnisse der Hüttengäste
  4. Umweltveränderungen und -auswirkungen
  5. Energieversorgung und -einsparung
  6. Wasserversorgung und -einsparung
  7. Abfallwirtschaft
  8. Abfallwirtschaft
  9. Beschaffung von Gütern
  10. Identifizierung von kritischen Themen im Hüttenmanagement und Investitionsprioritäten

Bis zum Einsendeschluss (15. November 2021) gingen 51 Antworten ein, was einer Rücklaufquote von 69 % der Berghütten entspricht.

Laden Sie die Ergebnisse des Fragebogens herunter.

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 09.06.2025 21:41

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren