Zusätzlicher Beitrag zur freien Marktmiete

  • Nicht aktiv

Die Frist für die Einreichung von Anträgen endete am 30. November 2024

Beitrag für Haushalte in wirtschaftlich schwieriger Lage zur teilweisen Deckung der Miete von auf dem freien Markt angemieteten Wohnungen

Beschreibung

Der Zusatzbeitrag ist eine öffentliche Intervention, die durch das Provinzgesetz Nr. 15 vom 7. November 2005 vorgesehen ist und darauf abzielt, einen Teil des Mietpreises für auf dem freien Markt gemietete Wohnungen zu reduzieren. Sie wird von der Comunità di Valle und dem Territorio Val d'Adige (Gemeinde Trient) an Haushalte gewährt, die die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen und einen regulären Mietvertrag haben.

Der Zusatzbeitrag wird unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und finanziellen Lage (ICEF) und der Zusammensetzung des Haushalts berechnet.

Die Höhe des Beitrags liegt zwischen einem Mindestbetrag von 40,00 € und einem Höchstbetrag von 300,00 € pro Monat, darf aber auf keinen Fall 50 % der Monatsmiete des Mietvertrags übersteigen.

Der Beitrag wird für eine Dauer von höchstens 12 Monaten auf der Grundlage der von den örtlichen Behörden genehmigten Jahresrangliste und der verfügbaren Finanzmittel gewährt.

Bei Vorlage eines neuen Antrags kann er um weitere 12 Monate verlängert werden. Nach zwei aufeinanderfolgenden Bewilligungszeiträumen ist eine einjährige Unterbrechung vorgesehen.

Schwache Personen" (Personen über 65 Jahre alt; Personen mit einem festgestellten Behinderungsgrad von mindestens 75 % oder mit festgestellten Schwierigkeiten bei der Verrichtung alltäglicher Handlungen oder mit festgestellten Schwierigkeiten bei der Verrichtung altersgemäßer Aufgaben und Funktionen) oder Personen, die sich in einer Situation schwerwiegender wirtschaftlicher oder sozialer Schwierigkeiten befinden, die mit den Wohnbedürfnissen zusammenhängen und von der zuständigen Gebietskörperschaft beurteilt werden, die die nachgewiesene Unfähigkeit bescheinigt, die Notlage eigenständig zu beheben.

An wen es sich richtet

Sie können den Beitrag beantragen, wenn Sie

  • Sie sind italienischer Staatsbürger oder Bürger der Europäischen Union oder Nicht-EU-Bürger mit einer regulären langfristigen Aufenthaltserlaubnis oder einer Aufenthaltserlaubnis für mindestens zwei Jahre, der noch arbeitet oder in den Beschäftigungslisten eingetragen ist
  • Sie halten sich zum Zeitpunkt der Antragstellung seit mindestens 3 Jahren ununterbrochen in der Provinz Trient auf.
  • Ihr Haushalt weist einen ICEF-Wert von höchstens 0,23 auf (dieser Wert kann nach dem Ermessen der jeweiligen Gemeinde um 0,02 Punkte erhöht oder verringert werden)
  • Ihr Haushalt hat kein ausschließliches Eigentums-, Nutzungs- oder Wohnrecht an einer angemessenen Wohnung und hat dies auch in den letzten drei Jahren vor der Antragstellung nicht getan. Die Wohnung ist angemessen, wenn sie über eine Innentoilette verfügt und nicht von der zuständigen Behörde für unbewohnbar erklärt wurde. Nicht berücksichtigt werden Wohnungen, deren Verfügungsrecht infolge einer Zwangsvollstreckung erloschen ist
  • Ihr Haushalt verfügt über einen ordnungsgemäß registrierten Mietvertrag, der gemäß Artikel 2 des Gesetzes 431/1998 abgeschlossen wurde (Mietverträge werden nicht für Sozialwohnungen zu tragbaren oder moderaten Mieten oder zu vereinbarten Mieten akzeptiert, die Katasterkategorie der Wohnung darf nicht A/1, A/7, A/8, A/9 sein und der Mietvertrag darf nicht zwischen Ehegatten, die nicht rechtlich getrennt leben, oder Verwandten ersten Grades oder Schwiegereltern abgeschlossen worden sein)

So geht es

Der Antrag wird jährlich vom 01. Oktober 2024 bis zum 30. November 2024 online gestellt.

Zuständig für die Bearbeitung des Antrags ist die Gemeinde, in deren Gebiet sich die Wohnung befindet und in der Sie und Ihr Haushalt wohnen.

Zum Ausfüllen des Antrags benötigen Sie die folgenden Dokumente

  • ICEF-Bescheinigung - Öffentlicher Wohnungsbau 2024 - Zugangsvoraussetzungen
  • Mietvertrag
  • gegebenenfalls den Aufenthaltstitel und, falls er abgelaufen ist, den Antrag auf Verlängerung
  • Sorgerechtsurteil oder Ernennung zum Vormund (für Personen, die wie Kinder behandelt werden)
  • etwaige Behindertenbescheinigungen, aus denen der Prozentsatz der Behinderung hervorgeht

Der Leitfaden für die Zusammenstellung ist unter folgendem Link abrufbar

Zeiten und Fristen

2024 30 Nov

Apertura della raccolta domande 01.10.2024 ⇢ 30.11.2024

Kosten

KOSTENLOS

Zugang zum Service

Authentifizierung

SPID Stufe 2
Bürgerkarte (CNS)
Elektronischer Personalausweis (CIE)

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Disposizioni in materia di politica provinciale della casa e modificazioni della legge provinciale 13 novembre 1992, n. 21 (Disciplina degli interventi provinciali in materia di edilizia abitativa).

Weiterlesen

Regolamento in materia di edilizia abitativa pubblica (legge provinciale 7 novembre 2005, n. 15 'Disposizioni in materia di politica provinciale della casa e modificazioni della legge provinciale 13 novembre 1992, n. 21 (Disciplina degli interventi provinciali in materia di edilizia abitativa)', articolo 11)

Weiterlesen

Guida alla compilazione della domanda online del contributo integrativo alla locazione

Weiterlesen

Kontakt

Comunità territoriale della Val di Fiemme

Comunità di Primiero

Comunità Valsugana e Tesino

Comunità Alta Valsugana e Bersntol

Comunità della Valle di Cembra

Comunità della Val di Non

Comunità della Valle di Sole

Comunità delle Giudicarie

Comunità Alto Garda e Ledro

Comunità della Vallagarina

Comun General de Fascia

Comunità Rotaliana-Königsberg

Comunità della Paganella

Magnifica Comunità degli Altipiani Cimbri

Comunità della Valle Dei Laghi

Comune di Trento

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 10:11

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren